Showing posts with label new. Show all posts
Showing posts with label new. Show all posts

Wednesday, September 30, 2015

New in: Gucci Bamboo (and the personal story behind it)







Heute möchte ich meinen fünf Sinnen danken. Allen voran natürlich dem Sehsinn, denn ohne ihn könnte ich all die schönen (Lippenstift-, Nagellack- und Rouge-) Farben dieser Welt nicht sehen. Und wo wäre ich ohne mein Gehör? Auf jeden Fall nicht auf dem dancefloor und könnte meine nicht vorhandenen dancing skills voll ausleben. Und was ist mit dem Riechsinn? Manchmal vergesse ich, wie cool es ist, dass wir riechen können. Um mir ins Gedächtnis zu rufen wie toll es ist, dass wir es können, backe ich gerne. Der süße Duft von warmem Gebäck der einem in die Nase steigt ist einfach zu gut. Nicht nur weil der Duft von frisch gebackenen Zuckerplätzen (Ach, Omi. Du hast die besten Kekse ever gebacken) oder warmem Apfelkuchen (Tante Elas Apfelkuchen rules!) unwiderstehlich ist, sondern auch weil er mit Erinnerungen verknüpft ist. Siehe Omas Zuckerplätzchen. Es muss aber nicht nur Gebäck sein oder die liebste Pasta. Parfum geht natürlich auch. Sehr gut sogar. So wie mich ckin2u zum Beispiel an die erste Zeit mit le boyfriend erinnert. 

Eine wunderbare Erinnerung ist an den neuen Duft von Gucci geknüpft. Gucci Bamboo war ein Geschenk einer guten Freundin, als Dank für ihr Hochzeitsmakeup. Vor dem großen Tag haben wir das Make-up zweimal Probe geschminkt und versucht, es in allen Lichtverhältnissen auf Fotomaterial festzuhalten, um bloß nichts zu übersehen. Und die Frage der Haltbarkeit bereitete mir ordentlich Kopfschmerzen: Denn wer eine Traumhochzeit in der Sommerhitze Spaniens feiert, der braucht ein Brautmakeup das einiges aushält. Am Hochzeitstag selbst war ich aufgeregt. Aufgeregter als die Braut selbst, die tiefenentspannt in ihrem rosanen Satinmantel wie ein Victoria's Secret Model in ihrem Sessel saß. Ich dachte immer, dass ich erst so aufgeregt sein würde wenn ich das erste Mal nach Disneyland fahre. Aber nein. Meine Hand zitterte beim Lidstrich und ich schwitzte beim Abpudern. Die wunderschöne Braut saß weiterhin lässig still. Erst nachdem alles fixiert war, konnte ich mich ein wenig entspannen. Der Moment, wenn die Braut dann in ihrem weißen Kleid, der perfekten Frisur und gutem Make-up auf ihren Bräutigam zuläuft ist einfach Wahnsinn. Ich musste weinen, was selten genug ist. Über die Trauung und anschließende Party muss man nicht viele Worte verlieren: Unfassbar. Es war ein so rauschendes Fest, dass es alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Rückblickend wäre das Make-up gar nicht nötig gewesen, weil sie auch so schon gestrahlt hat. Lidschatten, Rouge&Co waren nur das Schleifenband, nicht das Geschenkpapier. Umso schöner, dass die Braut mich mit einem Geschenk bedacht hat. Und auch wenn ich das Parfum nicht an dem Tag getragen habe, wird mich der wahnsinnig schöne Flacon und der Duft von Bergamotte, Sandelholz und Casablanca Lilie immer an diesen Tag erinnern. Daran, wie wunderschön du ausgesehen hast, wie wir mit der Hitze zu kämpfen hatten, wie du mich zum Weinen gebracht hast und wie wir bis in die frühen Morgenstunden getanzt haben. Meine Liebe, vielen Dank für mehr als nur ein Geschenk! 



Today I would like to thank my senses. First of all I would like to thank my eyes for making it possible to see all those pretty (nail polish, lipstick and blush) colors of this world. And my ears for giving me the ability to hear good music which often lead me to show off my not existing dancing skills on the dance floor. And let us not forget about our noses. Sometimes I forget how great it is to smell such lovely things like fresh pastries, that's when I start baking muffins in the middle of the night. Scents are always connected to memories. I think of my grandma when I smell sugar cookies (she made the best ones) or of my aunt Ela when I smell apple pie (her apple pie rules). Or of the first summer with le boyfriend when I smell ckin2u. Scents evoke memories and I have a new memory linked to Gucci's newly released fragrance named Gucci Bamboo. It was a gift from a lovely friend who gave it to me after her wedding day. I created her makeup for this very special day and it was her way of thanking me. 
We did her makeup twice before the big day and took pictures of it in every possible lightning to make sure that everything's perfect. The issue which gave me nightmares was if her makeup would last through the entire day. If you decide to get married on a hot summer day in Spain, you want to make sure that whatever is on your face will stay on your face. It has to be waterproof and resistant to sweat and tears. Not an easy task to be exact. When the big day arrived I was a mess. I was extremely nervous. I always thought that I would be this nervous before going to Disneyland for the first time, but no. My hand was shaking while I tried to draw a straight line with eyeliner and I was sweating when I applied powder. I started to breath easy again when her makeup was fixed. I'm not saying that I had a nervous breakdown (it was close though), but the bride for that matter was as relaxed as you can be. Sitting there in her pink bath robe looking like a Victoria's Secret angel. 
When she finally walked down the aisle in her gorgeous dress, great hair and good makeup, I cried. Crying is normally not an option for me, but I couldn't help myself. There's not much to say about the ceremony and reception but one thing: it was magical. The best wedding I have ever attended.
In retrospect she didn't need the makeup at all. The way her cheeks were glowing that day, you should have seen it. The makeup was just a tiny bit of caramel drizzle on the cherry which was already on top of a whole lot of cream. 
And even though I didn't wear the fragrance on her wedding day, now the beautiful bottle and the scent of bergamot, sandalwood and Casablanca Lily will always remind me of this special day. 
It will remind me of your patience and my shaky hands, of the heat that was killing us, of the tears you brought to my eyes, of my feet that hurt because we danced all night and of how beautiful you looked. Thank you for this one gift that actually is more than just one.

Thursday, April 9, 2015

Garnier Skin Naturals Miracle Sleeping Cream

Schönheitsschlaf. Klingt super, aber funktioniert das auch? Ich stelle mir das immer ein bisschen wie im Märchen vor: Man wacht auf und sieht fabelhaft aus. Die Haut ist glatt, prall, die Haare fallen schön und man sieht einfach erholt aus. Dann streckt man sich, gähnt wie ein süßes Baby, trällert gut gelaunt ein Lied und dann kommen kleine sprechende Mäuse und helfen beim Anziehen. Ach schön ist das wenn man eine Disney Prinzessin ist. Ich bin nur leider keine und daher sieht mein Morgen so aus: Wenn ich aufstehe, muss erstmal meine Beißschiene aus dem Mund, meine Haare stehen in alle Richtungen, ich habe Knitterfalten und das Muster der Bettwäsche auf meiner Wange sieht aus wie eine schlechte Tättowierung. Über die Augenringe brauchen wir gar nicht reden. 


Aber es gibt das eine oder andere Produkt, dass tatsächlich schöner machen soll. Schöner im Schlaf. Dabei spielt es keine Rolle, ob man mit offenem Mund schläft und dabei sabbert oder mit dem Gesicht frontal im Kissen versinkt. Der neusten Entwicklung auf dem Hause Garnier, die ich als Mitglied der Blogger Academy vorab testen dufte, ist es jedenfalls völlig gleich, was für Schlafgewohnheiten man pflegt (Whooop whoop an alle meine Seitenschläfer). Die Garnier Skin Naturals Miracle Sleeping Cream (50ml für 9,99€) verspricht schon nach einer Nacht glattere, erholtere und strahlendere Haut. Sie soll einem müden Teint entgegenwirken und tut dies mit einem einzigartigen Anti-Age Komplex aus sieben Wirkstoffen. Unter anderem kommen hier Hyaluronsäure, Jojobaöl, Albizia- und Ruscus-Extrakt sowie LHA zum Einsatz. Ätherisches Lavendelöl ist auch enthalten, was nicht verwundert. Wird es doch ohnehin als beruhigende Essenz verwendet und soll beim Einschlafen helfen. Bei mir löst Lavendel leider nur Naserümpfen und Alpträume aus. In der Miracle Sleeping Cream ist der Duft glücklicherweise nicht allzu ausgeprägt, ärgert mich aber leider ein wenig auf andere Weise. Meine Haut hat gewisse extrem trockene, leicht irritierbare Stellen um den Mund herum, die das enthaltene Lavendelöl überhaupt nicht mögen. Aber alles halb so wild, einfach drum herum cremen und alles wird gut. 
Was aber kann die Miracle Sleeping Cream? Im Prinzip ist sie eine Nachtcreme, die aber so pflegend sein soll wie eine reichhaltige Maske. Ich bin ja eine starke Verfechterin von Nachtcremes und möchte einfach daran glauben, dass sie meine Haut nachts bei allen wichtigen Aufgaben unterstützen. Darin liegt nämlich auch das Geheimnis einer guten Nachtcreme. Während Tagespflegecremes uns mit Feuchtigkeit versorgen, freie Radikale abfangen, den Hautton ebenmäßiger erscheinen lassen und vor fieser UV-Strahlung schützen sollen, sorgt eine Nachtpflege dafür, dass unsere Haut sich in den nächtlichen Ruhephasen regenerieren kann und die Schlacht gegen Falten und Trockenheit nicht alleine schlagen muss. 

Wenn sich unsere Haut in der Nacht also regeneriert, braucht sie ein wenig Unterstützung, damit Reparaturen die z.B. durch UV-Strahlung entstanden sind, schneller ablaufen. In den meisten Fällen kann eine Tagespflege daher nachts nur wenig ausrichten. Deswegen gehört eine gute Nachtpflege, neben einem Serum (am liebsten auch speziell für die Nacht), zu meinen absoluten Pflegemusthaves. 
Die Garnier Miracle Sleeping Cream soll als Hybrid aus Creme und Maske also genau das leisten, was ich von einer guten Nachtpflege erwarte: Sie soll die Haut glätten, der Hautalterung langfristig entgegenwirken, die Zellenneuerung vorantreiben, mit Nährstoffen versorgen und sie insgesamt frischer aussehen lassen. 
Die Miracle Sleeping Cream, die in einem Plastiktiegel in schimmerndem Mitternachtsblau steckt und damit gleich die richtigen Assoziationen weckt, ist von der Textur her cremig und reichhaltig, aber nicht fettig. Sie hinterlässt nach dem Auftragen keinen spürbaren (Fett-)Film, braucht aber einige Zeit um vollständig einzuziehen. Und am nächsten Morgen? Stehen mir die Haare immer noch zu Berge und auch meine Augenringe sind noch da, aber meine Haut hat ein bisschen mehr Ähnlichkeit mit der einer Disney Prinzessin: sie ist glatt und fühlt sich überhaupt nicht trocken an. 



Beautysleep. Does it exist or is it just a myth? When I think of beauty sleep certain images pop up in my mind: I see flawless, radiant skin. I see perfect hair. And I see a beautiful girl stretching, yawning in the cutest possible way, singing along as if happy was her first name and I see a hoard of tiny mice singing along with her as they help her get dressed. Sounds like a fairytale? You can tell I grew up with all the Disney classics. 
But that's not what regular mornings look like in my life. When I get up my hair is a mess, the pattern of my duvet cover is all over my face and looks like something you might saw on tattoo nightmares. Colorwise my dark circles are somewhere between navy blue and purple. Oh and I have to sleep with a mouthgard. So sexy. Well nothing of this comes even close to beauty sleep. 
But there are certain products that promise to beautify you during sleep and get that whole beauty sleep thing going. I am a firm believer in the power of night creams. That's why I always use one moisturizer for daytime and another for night time. A day cream should contain SPF, even out my skintone and combat free radicals. A good night cream should provide deep hydration, smooth my skin and help to repair damages caused by the sun. At night our skin is busy with cell renewal and I think that we should support it in the best way we can with a good choice of skincare. Lets take Garnier's latest innovation for example: The Miracle Sleeping Cream (50ml/1.7 oz for 9,99€ in Germany) comes in a shimmering midnight blue jar to set the right mood. It claims to fight signs of aging and fatigue. It contains hyaloronic acids, rare plant extracts and Adenosine to help your skin with cell renewal, regeneration and hydration issues. It is infused with Lavender Essential Oil, which is often used for its calming effect. For me this is the only challenging part of the Miracle Sleeping Cream: I don't like lavender. The scent isn't as strong as I feared, but I have several very dry and easy to irritate spots around my mouth and they just don't get along with lavender. But these are just minor issues. The texture is creamy, but not too heavy. As this is marked as a cream/mask hybrid, the heavier formula comes as no surprise. Garnier's Miracle Sleeping Cream actually lives up to most of its (visible) claims. So when I look in the mirror after another short night, I see my messy hair and dark circles and still no signs of a Disney princess, but at least I see smooth and hydrated skin.