Showing posts with label Pflege. Show all posts
Showing posts with label Pflege. Show all posts

Thursday, April 9, 2015

Garnier Skin Naturals Miracle Sleeping Cream

Schönheitsschlaf. Klingt super, aber funktioniert das auch? Ich stelle mir das immer ein bisschen wie im Märchen vor: Man wacht auf und sieht fabelhaft aus. Die Haut ist glatt, prall, die Haare fallen schön und man sieht einfach erholt aus. Dann streckt man sich, gähnt wie ein süßes Baby, trällert gut gelaunt ein Lied und dann kommen kleine sprechende Mäuse und helfen beim Anziehen. Ach schön ist das wenn man eine Disney Prinzessin ist. Ich bin nur leider keine und daher sieht mein Morgen so aus: Wenn ich aufstehe, muss erstmal meine Beißschiene aus dem Mund, meine Haare stehen in alle Richtungen, ich habe Knitterfalten und das Muster der Bettwäsche auf meiner Wange sieht aus wie eine schlechte Tättowierung. Über die Augenringe brauchen wir gar nicht reden. 


Aber es gibt das eine oder andere Produkt, dass tatsächlich schöner machen soll. Schöner im Schlaf. Dabei spielt es keine Rolle, ob man mit offenem Mund schläft und dabei sabbert oder mit dem Gesicht frontal im Kissen versinkt. Der neusten Entwicklung auf dem Hause Garnier, die ich als Mitglied der Blogger Academy vorab testen dufte, ist es jedenfalls völlig gleich, was für Schlafgewohnheiten man pflegt (Whooop whoop an alle meine Seitenschläfer). Die Garnier Skin Naturals Miracle Sleeping Cream (50ml für 9,99€) verspricht schon nach einer Nacht glattere, erholtere und strahlendere Haut. Sie soll einem müden Teint entgegenwirken und tut dies mit einem einzigartigen Anti-Age Komplex aus sieben Wirkstoffen. Unter anderem kommen hier Hyaluronsäure, Jojobaöl, Albizia- und Ruscus-Extrakt sowie LHA zum Einsatz. Ätherisches Lavendelöl ist auch enthalten, was nicht verwundert. Wird es doch ohnehin als beruhigende Essenz verwendet und soll beim Einschlafen helfen. Bei mir löst Lavendel leider nur Naserümpfen und Alpträume aus. In der Miracle Sleeping Cream ist der Duft glücklicherweise nicht allzu ausgeprägt, ärgert mich aber leider ein wenig auf andere Weise. Meine Haut hat gewisse extrem trockene, leicht irritierbare Stellen um den Mund herum, die das enthaltene Lavendelöl überhaupt nicht mögen. Aber alles halb so wild, einfach drum herum cremen und alles wird gut. 
Was aber kann die Miracle Sleeping Cream? Im Prinzip ist sie eine Nachtcreme, die aber so pflegend sein soll wie eine reichhaltige Maske. Ich bin ja eine starke Verfechterin von Nachtcremes und möchte einfach daran glauben, dass sie meine Haut nachts bei allen wichtigen Aufgaben unterstützen. Darin liegt nämlich auch das Geheimnis einer guten Nachtcreme. Während Tagespflegecremes uns mit Feuchtigkeit versorgen, freie Radikale abfangen, den Hautton ebenmäßiger erscheinen lassen und vor fieser UV-Strahlung schützen sollen, sorgt eine Nachtpflege dafür, dass unsere Haut sich in den nächtlichen Ruhephasen regenerieren kann und die Schlacht gegen Falten und Trockenheit nicht alleine schlagen muss. 

Wenn sich unsere Haut in der Nacht also regeneriert, braucht sie ein wenig Unterstützung, damit Reparaturen die z.B. durch UV-Strahlung entstanden sind, schneller ablaufen. In den meisten Fällen kann eine Tagespflege daher nachts nur wenig ausrichten. Deswegen gehört eine gute Nachtpflege, neben einem Serum (am liebsten auch speziell für die Nacht), zu meinen absoluten Pflegemusthaves. 
Die Garnier Miracle Sleeping Cream soll als Hybrid aus Creme und Maske also genau das leisten, was ich von einer guten Nachtpflege erwarte: Sie soll die Haut glätten, der Hautalterung langfristig entgegenwirken, die Zellenneuerung vorantreiben, mit Nährstoffen versorgen und sie insgesamt frischer aussehen lassen. 
Die Miracle Sleeping Cream, die in einem Plastiktiegel in schimmerndem Mitternachtsblau steckt und damit gleich die richtigen Assoziationen weckt, ist von der Textur her cremig und reichhaltig, aber nicht fettig. Sie hinterlässt nach dem Auftragen keinen spürbaren (Fett-)Film, braucht aber einige Zeit um vollständig einzuziehen. Und am nächsten Morgen? Stehen mir die Haare immer noch zu Berge und auch meine Augenringe sind noch da, aber meine Haut hat ein bisschen mehr Ähnlichkeit mit der einer Disney Prinzessin: sie ist glatt und fühlt sich überhaupt nicht trocken an. 



Beautysleep. Does it exist or is it just a myth? When I think of beauty sleep certain images pop up in my mind: I see flawless, radiant skin. I see perfect hair. And I see a beautiful girl stretching, yawning in the cutest possible way, singing along as if happy was her first name and I see a hoard of tiny mice singing along with her as they help her get dressed. Sounds like a fairytale? You can tell I grew up with all the Disney classics. 
But that's not what regular mornings look like in my life. When I get up my hair is a mess, the pattern of my duvet cover is all over my face and looks like something you might saw on tattoo nightmares. Colorwise my dark circles are somewhere between navy blue and purple. Oh and I have to sleep with a mouthgard. So sexy. Well nothing of this comes even close to beauty sleep. 
But there are certain products that promise to beautify you during sleep and get that whole beauty sleep thing going. I am a firm believer in the power of night creams. That's why I always use one moisturizer for daytime and another for night time. A day cream should contain SPF, even out my skintone and combat free radicals. A good night cream should provide deep hydration, smooth my skin and help to repair damages caused by the sun. At night our skin is busy with cell renewal and I think that we should support it in the best way we can with a good choice of skincare. Lets take Garnier's latest innovation for example: The Miracle Sleeping Cream (50ml/1.7 oz for 9,99€ in Germany) comes in a shimmering midnight blue jar to set the right mood. It claims to fight signs of aging and fatigue. It contains hyaloronic acids, rare plant extracts and Adenosine to help your skin with cell renewal, regeneration and hydration issues. It is infused with Lavender Essential Oil, which is often used for its calming effect. For me this is the only challenging part of the Miracle Sleeping Cream: I don't like lavender. The scent isn't as strong as I feared, but I have several very dry and easy to irritate spots around my mouth and they just don't get along with lavender. But these are just minor issues. The texture is creamy, but not too heavy. As this is marked as a cream/mask hybrid, the heavier formula comes as no surprise. Garnier's Miracle Sleeping Cream actually lives up to most of its (visible) claims. So when I look in the mirror after another short night, I see my messy hair and dark circles and still no signs of a Disney princess, but at least I see smooth and hydrated skin. 








Wednesday, December 31, 2014

My Kiehl's advent calendar: Days 13-24

Das Beste an Weihnachten neben Zeit mit der Familie, Essen und Geschenken? Genau, die 24 Türchen des Adventskalenders. Mein Adventskalender in diesem Jahr kam von Kiehl's und meinem boyfriend und ich muss sagen, dass ich hoch erfreut über den Inhalt war. Die ersten zwölf Tage zeigte ich bereits hier und die restlichen zwölf sollen heute folgen. Ich habe zwar noch nicht soooo viel ausprobiert, aber ein paar Eindrücke kann ich schildern. 
Wie auch schon das Nashi Blossom & Pink Grapefruit Aromatic Mist von Tag 9 gefallen mir auch die beiden Varianten Patchouli & Fresh Rose und Vetiver & Black Tea ganz gut. Die Düfte sind leicht und leider auch sehr kurzlebig. Sind aber auch nur "mists" also eher als Duftschleier gedacht und nicht als eigentliches Parfum. Die Minigröße eignet sich natürlich hervorragend für die Hand- und oder Partytasche oder auch als Notfallduft falls man mal wieder das Parfum vergessen hat. In meinem Fall also oft. Gespannt bin ich auf die Ultra Facial Overnight Hydrating Masque von Tag 15. Den Cleanser und Toner finde ich ja schon ziemlich gut und die Maske wird wahrscheinlich auch ins Bild passen. Noch ein bisschen gespannter bin ich auf die Midnight Recovery Eye (cream? treatment? serum? Mir fehlt da ein Wort, die können das doch nicht mit Absicht machen) von Tag 14. Das Midnight Recovery Concentrate ist jetzt schon ein absolutes Musthave für mich, da erwarte ich natürlich auch eine ähnlich gute Leistung von der Augenpflege. Das Ausprobieren muss allerdings noch ein wenig warten bis mein Creamy Eye Treatment aufgebraucht ist. Die Produkte der Tage 16-18 warten noch auf ihren Einsatz.

Den Skin Rescuer Stress-Minimizing Daily Hydrator (Tag 19) habe ich vorgestern das erste Mal bei Wind, Schnee und Kälte aufgetragen und muss leider feststellen, dass er in Kombination mit Foundation oder Puder etwas zu reichhaltig für meine Haut ist. Solo super, aber in Kombination leider eher weniger. Von der Rare Earth Deep Pore Cleansing Masque habe ich schon oft positive Reviews gelesen und kaum war das Türchen mit der Nummer 20 geöffnet, kam das erste Sachet auch schon rauf aufs Gesicht. Meine Wangenpartie ist im Moment etwas gereizt und fand die Maske nicht so grandios, aber der Rest meines Gesichts war danach babyhautweich. Sollte sich die Haut an meinen Wangen demnächst auch noch damit anfreunden können, haben wir hier einen Nachkaufkandidaten. Die Actively Correcting &Beautyfying BB Cream (Tag 21) ist auch ganz nice. Die Konsistenz ist dünn genug um nicht maskenhaft zu wirken und der hohe Lichtschutzfaktor ist top. Die Farbe Natural ist nur leider zu dunkel für mich und dunkelt gefühlt noch ordentlich nach. "Du sieht so braun aus. Frisch, aber braun" - da ich normalerweise eher leichenblass bin, war das ein deutlicher Hinweis meiner Freunde darauf, dass ich das nächste Mal keine braune Schuhcreme fürs Gesicht benutzen soll. Die Ultimate Strength Hand Salve in Fullsize gab es am letzten Tag und wurde auch schon fleißig ausprobiert. Sie pflegt die Hände butterweich, ist aber auch sehr reichhaltig und die Handinnenflächen haben auch lange etwas davon. Ich trage sie daher lieber nachts auf und lasse sie als Maske einwirken. 
Fazit: Ein paar neue Lieblinge waren auf jeden fall dabei und sollte es den Kalender im nächsten Jahr wieder geben, wird er ratzfatz bestellt. 


I do love a good advent calendar and although chocolate is pretty much everything, this year I opted for a fancy beauty calendar and the one by Kiehl's just seemed like the best option. I already showed you the content of days 1-12 (this way for all the details) and today I want to show you what came next. 
I liked the Nashi Blossom & Pink Grapefruit Aromatic Mist I got on day nine and the other scents Patchouli & Fresh Rose and Vetiver & Black Tea are also very lovely. They are aromatic mists and so they aren't long lasting and I have to sprizz them on quite often if I intend to wear them as a fragrance, but they are great to carry them around in your purse or party bag for a quick fresh up. I can't wait to try out Kiehl's Ultra Facial Overnight Hydrating Masque (day 15). The Ultra Facial Cleanser and Toner already own a spot in my heart and I'm pretty sure that the masque is only waiting in line to be loved. I am beyond excited that they put the Midnight Recovery Eye (cream? or is it a treatment? I feel like there's a word missing in the product's name, what are you doing to me Kiehl's? I need a clear description of the stuff I'm using) in the calendar. I've fallen head over heels in love with the Midnight Recovery Concentrate and believe that I will love the eye cream/treatment/concentrate as well, buuuut I want to use up the Creamy Eye Treatment with Avocado first.


When the first snow in december was falling on monday I used the Skin Rescuer Stress-Minimizing Daily Hydrator (day 19) for the first time and I learned the hard way that in my case it is best to use this on its own without foundation or powder, because otherwise the foundation gets patchy on my skin. I read some good reviews on their Rare Earth Deep Pore Cleansing Masque (day 20), I think someone raved about this on into the gloss and that's when I really got interested in it. So as soon as I spotted it in my calendar I ribbed one of the little packages open and put the greyish mud all over my face. The skin on my cheeks is irritated at the moment, only lord knows why and unfortunately the masque didn't improve the redness there but the rest of my face responded well to it with incredibly soft skin. I think I'm getting the full size. On day 21 a sample of Kiehl's Actively Correcting &Beautyfying BB Cream made an appearance in the calendar and only a few minutes later on my face. It doesn't look cakey and I like that it protects my skin with SPF 50. It's available in four shades and "Natural" is definitely too dark for me. It even gets darker once it dried down and my friends told me that I look "unusually fresh and tanned". Well I don't get much of a tan, so yes this was a nice way of saying "what ever is on your face, get it off". On christmas eve the second full size product, the Ultimate Strength Hand Salve waited behind the last door. Actually this doesn't feel too thick, but it gets all greasy in my palms so I prefer to use this as a hand mask at nights. 
Let's hope this advent calendar will be back next year.


Days 13- 18: Patchouli and Fresh Rose Aromatic Mist, Midnight Recovery Eye, Ultra Facial Overnight Hydrating Masque, Bath and Shower Liquid Body Cleanser "Coriander", Rosa Arctica Lightweight Cream, Rosa Arctica Eye

Days 19-24: Skin Rescuer Stress-Minimizing Daily Hydrator, Rare Earth Deep Pore Cleansing Masque,  Actively Correcting & Beautifying BB Cream, Vetiver & Black Tea Aromatic Mist, Powerful Wrinkle Reducing Eye Cream, Ultimate Strength Hand Salve




Wednesday, December 17, 2014

My Kiehl's advent calendar: Days 1-12

Jetzt sind es nur noch 7 Tage bis Weihnachten. Wahnsinn wie die Zeit läuft. Ich komme mir zwar immer so alt vor wenn ich das sage, aber so fühlt es sich wirklich an. Wie auch immer. Mein boyfriend hat mir in diesem Jahr den fantastischen Kiehl's Adventskalender geschenkt und ich finde ihn großartig. Die Tage 1-12 waren schon mal voller guter Überraschungen. Ich möchte hier nicht all zu sehr ins Detail gehen, aber über meine Favoriten muss ich einfach mal ein, zwei, drei Worte verlieren:

Die Ultra Facial Cream von Tag 1 finde ich nice. Zieht schnell ein, hinterlässt keinen fiesen Fettfilm und darf gerne noch einen Lichtschutzfaktor eingebaut bekommen.
Der Ultra Facial Cleanser von Tag 3 fühlt sich ziemlich gut an auf der Haut. Der wird noch weiter getestet. Genauso wie der Ultra Facial Toner von Tag 4. Er hat eine interessante Konsistenz. Irgendwie weniger wässrig und ziemlich milchig.
Völlig umgehauen hat mich das Midnight Recovery Concentrate von Tag 2. Ich kann den Bestsellerstatus absolut nachvollziehen. Sobald die beiden Proben aufgebraucht sind, kommt er auf die Wunschliste.
Das Amino Acid Shampoo von Tag 10 duftet nicht nur herrlich nach Kokos, weil ja auch Kokosöl enthalten ist, sondern hat meine Haare auch wunderbar weich gemacht. Extrapunkte gibt's für die fehlenden Silikone. Minuspunkte für den volumenkillenden Aspekt.
Das Creamy Eye Treatment with Avocado (in Originalgrösse) gab es zum Nikolaustag. Es ist recht reichhaltig, pflegt aber auch ordentlich. Noch kooperiert es nicht so optimal mit meinem Concealer und meiner Mascara. Mal sehen was sich da noch machen lässt.


Time flies. Only 7 days left until Christmas. This year my boyfriend hooked me up with Kiehl's über cool advent calendar aka 24 skin and hair care surprises. Let's see what I like so far:

Kiehl's Ultra Facial Cream (day 1) is pretty nice. My skin absorbs it well, but the missing SPF is kind of meh. The Ultra Facial Cleanser (day3) feels good on my skin. It's not as drying as other cleansers. The following day Kiehl's milky fine and moisturizing Ultra Facial Toner made an appearance in my calendar. I can totally understand why their Midnight Recovery Concentrate is a bestseller. So good. Already on my wishlist after I discovered it on day 2. Some tropical island scented goodness waited on day 10: the Amino Acid Shampoo with coconut oil smells heavenly and leaves my hair perfectly silky. Bonus points for being silicone free, but thumps down for adding zero volume to my hair. On day 6 Kiehl's Creamy Eye Treatment with Avocado was waiting for me. It's creamy but not as soft as my regular all about eyes cream by Clinique. It's not a fan of my concealer and mascara combination yet (I had a serious raccoon eyes situation going on), but I will figure out how to make it work. 



Days 1-6: Ultra Facial Cream, Midnight Recovery Concentrate,  Ultra Facial Cleanser,  Ultra Facial Toner,  Creme de Corps, Creamy Eye Treatment with Avocado

Days 7-12: Super Multi-Corrective Cream, Powerful-Strength Line-Reducing Concentrate,  Aromatic Blends Nashi Blossom& Pink Grapefruit EDT, Amino Acid Shampoo, Amino Acid Conditioner, Coupon for an exclusive Kiehl's cosmetic pouch with purchase

Wednesday, October 15, 2014

dm Lieblinge Oktober 2014

Heute gibt's die vorerst letzte dm Lieblinge Box aus meinem Miniabo. Die nächste Anmelderunde muss ich ja leider aussetzen, aber meine Mama versucht ihr Glück (für mich) ;) Also drücke ich ihr ganz uneigennützig die Daumen! Und allen anderen natürlich auch.
Nun aber zum Inhalt der Aufbrezeln für den Oktober! Edition:








Produkt Nummer eins ist der P2 Color Up! Eye Shadow in der Farbe 130 wide awake. Der Lidschatten soll Dank integriertem Primer das fiese Absetzen in der Lidfalte verhindern. Erst dachte ich "Joa, die Farbe kann man sicher ganz gut zum Aufhellen verwenden. Unter der Braue zum Beispiel", aber nee. Er schimmert schon sehr deutlich, die Glitzerpartikel sind sehr grob und er ist schwach pigmentiert. Vielleicht sind die matten Farben vergleichsweise besser. 
Preis: 1,65€



Das zweite Produkt kannte ich schon aus meiner Rossmann Schön für mich Box (hier zu sehen): Die Max Factor Masterpiece Transform Mascara. Gummibürstchen und nicht wasserfeste Mascaras funktionieren bei mir grundsätzlich nicht. Die Schuld liegt also bei meinen Wimpern, nicht bei der Mascara.
Preis: 12,85€



Weiter geht's mit einem Produkt, das exklusiv bei dm zu haben ist: Das Kneipp Rausch der Sinne Aroma-Pflegeschaumbad mit Lotus und Granatapfel duftet zwar nach Granatapfel, aber irgendwie rieche ich da auch Minze raus und etwas Alkoholisches (deshalb der Rausch im Namen?). Da jetzt bald Badewannensaison ist, freue ich mich über ein neues Schaumbad. Auch wenn ich mich mit dem Duft noch anfreunden muss. 
Preis: 3,45€




Um im Oktober mit einer üppigen Haarpracht auftrumpfen zu können, hält die Box ein nagelneues Produkt von Garnier bereit: Das Üppige Mähne Pflege Finish (Spray?) mit Micro-Puder Textur für ein fülliges Dichtegefühl. Shampoo und Spülung aus der Pracht Auffüller-Serie habe ich euch hier bereits vorgestellt. Einfach ins trockene Haar sprühen und die Strähnen bearbeiten. Klingt vielversprechend und ich bin ganz gespannt auf einen Testlauf. Allerdings sind Dimethicone enthalten. Mein Endgegner. Ich versuche in meiner Haarpflege komplett auf Dimethicone zu verzichten. Ich bin zwar absolut kein Inch-Pro, aber Dimethicone sind fies. Das weiß man einfach.
Preis: 4,95€




Ein Hautschmeichler ist Produkt Nummer fünf: Die Balea MED pH Hautneutral Dusch-Soft-Öl Lotion pflegt die Haut mit Avocadoöl, Sheabutter und Sonnenblumenöl. Der Duft ist angenehm frisch, gar nicht medizinisch. Wenn es an manchen Tagen schnell gehen muss unter der Dusche, wird die Lotion sicher praktisch sein. 
Preis: 2,45€ 






Und mit dem letzten Produkt kommt noch etwas Spätsommer ins Spiel: Die Balea Swirled Kisses Lippenpflege mit Bienenwachs, Sheabutter und Vitamin E duftet nach Erdbeeren und Banane und bringt alles in einem bunten Strudel zusammen. Das riecht schon verdächtig nach Sommercocktail. Verleiht den Lippen aber leider diesen milchig-weißen Schleier...damit seh ich immer so tot aus.
Preis: 1,25€

Die dm Lieblinge im Oktober haben einen Gesamtwert von knapp 27€. Auch der Inhalt kann sich sehen lassen. Selbst wenn ich mit der Mascara nichts anfangen kann, ist sie sicher das Starprodukt in dieser Box. 

Sunday, August 24, 2014

Stuff I love: Clarins Radiance-Plus Golden Glow Booster

Als ich noch ein Kind und Teenager war, liebte mich die Sonne und ich liebte sie. Ein Tag am Meer reichte schon und schwups war mein Teint von der Sonne geküsst. Einen Tag später von der Sonne umarmt und spätestens am dritten Tag sah ich aus wie Robinson Crusoe nach einem Jahr. Wirklich wahr. Die Zeiten sind leider vorbei. Meine Haut transformierte sich auf wundersame Weise und beschloss, dass die Sonne und ich uns besser trennen sollten. Vielleicht sind meine Solariumbesuche in der Vergangenheit schuld daran, aber man war jung und dumm und brauchte die Bräune. Wenn ich jetzt in die Sonne gehe, dann nur mit SPF 50 Schutz und kehre auch nach einem ganzen Tag mit einer Blassnase oder roten Wangen trotz Hut oder Aufenthalt im Schatten zurück. Ein paar Sommersprossen kommen vielleicht noch dazu, aber das war's dann. Ich meine, ich möchte nicht in der Sonne schmoren und krebsrot werden (bleibt weg ihr Falten), aber so ein bisschen Bräune ist doch ganz nett. Wenn ich morgens in den Spiegel schaue und den Zombie begrüße, wünsche ich mir wenigstens einen Hauch von Glow. Ehrlich, wenn mich Leute ungeschminkt sehen, lautet die erste Frage immer: "Oh nein, bist du krank?" Nein, meistens nicht. Ich sehe nur krank/tot aus. Es hat auch mal ein Kind auf mich gezeigt und "Ich kann tote Menschen sehen" geflüstert. Was also tun? Selbstbräuner! Genau, den nimmt meine Haut nur irgendwie nicht an und wenn doch, sieht es so unfassbar künstlich aus, dass ich ihn gleich wieder absetze. Ich habe im Laufe meines optischen Scheintodes so einiges ausprobiert und nichts für gut befunden. Und dann tauchte der Clarins Radiance-Plus Golden Glow Booster auf den ersten, ausländischen Blogs auf und landete sofort auf meinem Radar. Ich schöpfte neue Hoffnung und stalkte alle Parfümerien meiner Stadt und checkte täglich alle Online Shops, die mich regulär mit Beauty versorgen. Lange tat sich nichts und auf Clarins.de war er schon längst ausverkauft. Aber dann entdeckte ich ihn endlich auf Douglas.de. Mittlerweile benutze ich den Booster seit einigen Wochen und ich bin ein bisschen begeistert: Ich sehe vielleicht nicht aus wie frisch aus dem Karibikurlaub, aber eben auch nicht mehr wie grad einer Gruft entstiegen. Aber mal von Anfang an:
Der Addition Concentré Eclat/ Radiance-Plus Golden Glow Booster Made-to-measure self tan ist ein Selbstbräuner-Konzentrat, welches einfach mit der üblichen (Nacht-) Pflege gemischt wird. Easy peasy. Man tröpfelt einfach 2-3 Tropfen auf den Handrücken, vermischt es mit einer beliebigen Creme, auf das Gesicht auftragen und fertig. Hände waschen nicht vergessen! Ich verwende es immer Abends mit meiner Nachtpflege. Das Konzentrat riecht nicht unangenehm nach Selbstbräuner und könnte in der Anwendung nicht einfacher sein. Die ersten Ergebnisse hatte ich nach etwa 5 Tagen. Wenn die gewünschte Bräune erreicht ist, reduziert man die Tropfenmenge einfach und kann den Glow so erhalten. 
15ml des Radiance-Plus Golden Glow Boosters kosten derzeit ca. 20€. Ich kann aktuell noch nicht sagen, wie lange ich mit einem Fläschchen auskomme, aber den Preis finde ich absolut ok. Vielleicht bin ich auch einfach nur froh, etwas gefunden zu haben, dass mich lebendig aussehen lässt :) Von mir gibt es daher eine absolute Kaufempfehlung!


There was a time in my childhood and teenage years when I was in love with the sun and the sun loved me back. The sun showed me affection by giving my skin this sun kissed look. After two days at the beach I had a super nice tan and usually three days later, people have mistaken me for Robinson Crusoe. But these times are over now. Now I need SPF 50 to stand the sun for just an hour. My cheeks turn red in minutes (even when I wear a hat and stay in the shade) or nothing happens at all. More freckles happen, but that's it. My skin has transformed and decided that the sun is no longer my bff. Maybe it's my own fault, because I used to use tanning beds often. But what can I say? I was young and needed a tan. So today I'm what you consider pale. Actually that's a lie. Without make up I look dead. People always ask me if I'm sick. Remember Snow White? Skin as white as snow? Please. Compared to me, the girl looked healthy. So what to do? Self tan! Well, doesn't work with my skin. I tried different kinds and brands and nothing really worked. Either you didn't see a difference at all or it looked so fake that I couldn't continue using it. And then Clarins introduced their Radiance-Plus Golden Glow Booster Made-to-measure self tan and I gained fresh hope. But it wasn't available in Germany until now and so I waited impatiently and read every review I could find. A couple of weeks ago I ordered it via Douglas.de and spoiler ahead: I love it! 
The Radiance-Plus Golden Glow Booster is a self tanning product that you can use with your regular moisturizer. It's so easy. You just mix 2-3 drops with your moisturizer in the palm or back if your hand, apply it to your face and neck and let it do it's magic. Don't forget to wash your hands afterwards. I prefer to use it before bed, not because of the typical self tan product smell (there is none), but because I find it easier to include it in my skin care routine. And really it couldn't be easier. After you have reached the intensity of your desired glow, you simply add less drops to maintain your tan. I'm not saying that I look like I have spent a week on a tropical island, but I look less dead. 
15ml retail for 20€ and I think the booster is totally worth it! I can't tell how long a bottle will last, but I don't care as long as I get rid of the corpse bride look!







Note the size

Saturday, August 23, 2014

dm Lieblinge August 2014

Nach unzähligen, stets erfolglosen Anmeldungen für die dm Lieblinge Box, hat es endlich mal geklappt. Meine allererste Box ever ist die für den Monat August. Ich habe sie am Donnerstag abgeholt und bin echt angetan. Die Lieblinge im August laufen unter dem Motto 25 Jahre Alverde. Deswegen ist sie auch prall gefüllt mit Produkten von Alverde und zwei extra Goodies. Der Wert der Box liegt bei etwa 25€. Nicht schlecht wenn man bedenkt, dass sie nur 5€ kostet. Jetzt aber mal zum Inhalt:









Der Alverde Lippenbalsam Cranberry Kirsche ist mir neu. Ich greife im Moment am liebsten zu meinen eos Kugeln oder zu meiner Lippenpflege von Lierac. Der Lippenbalsam duftet toll, aber der Schimmer ist mir ein bisschen zu viel. Mein Patenkind wird sich sicher darüber freuen. 
Preis: 1,15€.



Die Alverde Sensitiv Tagescreme Hamamelis Kamille für Sensible Haut ist eine von zwei Pflegecremes in der Box. Sie pflegt die Haut mit Shea- und Mangobutter und Omega Fettsäuren sollen die Eigenschutzfunktion aktivieren. Meine Haut ist derzeit etwas zickig und nervt mich mit kleinen Pickelchen und Glanz. Sie ist aber auch ziemlich empfindlich. Deswegen werde ich beide Cremes aus der Box definitiv testen und schauen wie meine Haut sie aufnimmt. Clinique vertrage ich grad sehr gut, vielleicht finde ich ja hier eine gute Alternative.
Preis: 3,25€.




Masken braucht man immer. Meine Haut braucht zur Zeit zwar weniger Feuchtigkeit und ist alles andere als trocken, aber im Winter wird die Alverde Feuchtigkeitsmaske mit Wildrose und Sheabutter auf jeden fall zum Einsatz kommen. Allein schon deswegen, weil Rose enthalten ist. 
Preis: 0,95€.



Auch die Haarpflege kommt in der August Box nicht zu kurz: Das Repair Haarspitzenfluid mit Avocado und Sheabutter pflegt strapazierte Spitzen. Mit Spliss muss ich mich glücklicherweise nicht (mehr) herumplagen, aber vorbeugen sollte auch nicht schaden.
Preis: 2,45€.



Über die eye catcher Mascara von Alverde habe ich mich sehr gefreut. Ich bin ja immer auf der Suche nach der perfekten Mascara und jetzt kann ich wieder eine von meiner Liste streichen. Mit meinen Wimpern macht diese Mascara in etwa gar nichts. Den hart erarbeiteten Schwung klaut sie mir und von Länge oder Dichte ist auch nichts zu sehen. 
Preis: 3,95€.



Wie bereits erwähnt, ärgert mich meine Haut grad mit viel Glanz. Die Beauty&Fruity Mattierende Pflegecreme Limette Apfel könnte das Problem lösen. Sie soll die Haut mattieren und sie ebenmäßiger erscheinen lassen. Ich hatte ein bisschen Sorge, dass die Limette etwas irritierend sein könnte, aber falscher Alarm. Die Creme mattiert einwandfrei und irritiert überhaupt nicht.
Preis: 3,25€.



Für zwischendurch benutze ich gerne Reinigungstücher. Die Reinigungstücher Wildrose von Alverde habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Werde ich aber, weil Rose.
Preis: 1,95€.



Für Entspannung sorgt das Verwöhn-Badesalz Macadamianuss Karitébutter. Ich bade zwar nicht sehr oft, aber wenn es noch länger so herbstlich bleibt, liege ich schneller in einer heißen Wanne als mir lieb ist. Und dann werde ich sicher eine Prise Badesalz benötigen. 
Preis: 0,75€.



Ziemlich neugierig war ich auf dieses Produkt: Der Alverde Haar-Erfrischer Malve Holunderblüte. Natürlich kenne ich Haarparfüm. Ich habe bisher aber noch nicht das Verlangen gehabt es auszuprobieren. Das Spray versorgt das Haar zusätzlich mit Feuchtigkeit. Keratin und Betain pflegen die Mähne. Ich finde, dass es ein wenig nach Lakritze riecht. Nicht mein liebster Duft, aber die Idee an sich finde ich gut.
Preis: 2,45€.



Ähnlich wie mein endloser Duschgelvorrat, so ist auch meine Bodylotionauswahl eher üppig. Es stehen locker sechs verschiedene Lotions, Sprays und Bodybuttertiegel in meinem Badezimmer (plus noch mehr ungeöffnete Exemplare). Aber bei einer guten Bodylotion sage ich nicht nein. Die Alverde Q10 Körperlotion Mangobutter Artischocke ist daher herzlich willkommen. Wie.die.riecht. Yummy. Wenn das enthaltene Q10 meine Haut auch noch in echt ein bisschen straffen würden, entsorge ich alle anderen Lotions.
Preis: 2,95€.



Als besonderen Alverde Goodie gab es eine Kosmetiktasche obendrauf. Und die Intensive Clean Zahnbürste von Dontodent lag zum Testen auch noch dabei.





Ich bin rundum zufrieden mit meiner ersten Lieblinge Box und freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel auf den September. 

Thursday, June 26, 2014

Garnier Fructis Pracht Auffüller Shampoo und Conditioner

Neulich durfte ich Garnier Fructis neueste Haarpflegelinie mit dem klangvollen Namen Pracht Auffüller testen. Pracht Auffüller soll durch Granatapfel-Extrakt und einem neuartigen Molekül namens Fibra-Cyclane, üppigeres und volleres Haar zaubern. Klingt schon mal vielversprechend. Sowohl das Shampoo, als auch der Conditioner kommen in einer hübschen, pinken Verpackung daher. Beide Produkte duften fruchtig, aber nicht nach Candyshop. Bei empfindlichen Nasen dürfte der Duft grad noch so durchgehen. Nun aber zum wichtigsten Part: Der Test.
Die Anwendung weicht nicht vom normalen Gebrauch mit Shampoo und Spülung ab, daher kann ich mir den Teil ja sparen. Nach dem Waschen und Föhnen (normales über Kopf-Föhnen, nothing fancy mit Rundbürste oder Lockenwicklern) konnte ich tatsächlich einen leichten Effekt feststellen. Meine Haare fühlten sich griffiger an und sahen etwas voluminöser aus. Normalerweise neigen meine Haare dazu, ihr Volumen nach etwa zwei Stunden in den Feierabend zu schicken. Der Effekt hielt mit dem Pracht Auffüller Shampoo doch schon etwas länger an. Mein einziger Minuspunkt: Aufgrund meiner wahnsinnig empfindlichen Kopfhaut kann ich meine Haare nicht täglich waschen und muss öfter mal ein spezielles Shampoo benutzen. Durch die Pracht Auffüller Pflege fetten meine Haare etwas stärker als ich es von anderen Shampoos gewohnt bin. Kein Drama also und auch nichts, was ein gutes Trockenshampoo nicht ausgleichen könnte. Das nur am Rande.
Wer also feines, plattes Haar hat und sich eine üppigere Mähne wünscht, könnte hier eine gute Lösung gefunden haben.

Das Garnier Fructis Pracht Auffüller Shampoo, Conditioner, Creme-Kur und Serum sind ab Juni im Handel erhältlich. 

Garnier Fructis sent me two new hair care products for review. Their latest hair care series is called Pracht Auffüller and is supposed to add volume to your hair with the help of pomegranate extracts and a new molecule they call fibra-cyclane (I suck at physics, so please no further questions here). The shampoo and conditioner come in a pink packaging and with a fruity scent, but it's not overwhelmingly sweet. Even if you are not a fan of perfumed products, you should be okay with it. 
After washing my hair with the shampoo and conditioner there were some visible results. Pracht Auffüller added a little bit of volume to my hair. 
It's not like I had dramatic Big Hair (Dallas tv series style), but I could see a slight difference.
Unfortunately my scalp is very sensitive so that I need to use a special shampoo from time to time and can't wash my hair everyday, but with Pracht Auffüller I need to wash it daily. My hair got a little greasy the next day, more than I'm used to. Dry shampoo helps a lot, but I like my hair fresh. Just keep that in mind.
So if you have fine hair with zero volume and would like to add some pump, I suggest you give Pracht Auffüller a try.

Garnier's Pracht Auffüller series will hit stores in Germany in June. I'm not sure when or if it will be available in other countries.



Shampoo

What's in there

Conditioner

What's in there