Showing posts with label night cream. Show all posts
Showing posts with label night cream. Show all posts

Thursday, April 9, 2015

Garnier Skin Naturals Miracle Sleeping Cream

Schönheitsschlaf. Klingt super, aber funktioniert das auch? Ich stelle mir das immer ein bisschen wie im Märchen vor: Man wacht auf und sieht fabelhaft aus. Die Haut ist glatt, prall, die Haare fallen schön und man sieht einfach erholt aus. Dann streckt man sich, gähnt wie ein süßes Baby, trällert gut gelaunt ein Lied und dann kommen kleine sprechende Mäuse und helfen beim Anziehen. Ach schön ist das wenn man eine Disney Prinzessin ist. Ich bin nur leider keine und daher sieht mein Morgen so aus: Wenn ich aufstehe, muss erstmal meine Beißschiene aus dem Mund, meine Haare stehen in alle Richtungen, ich habe Knitterfalten und das Muster der Bettwäsche auf meiner Wange sieht aus wie eine schlechte Tättowierung. Über die Augenringe brauchen wir gar nicht reden. 


Aber es gibt das eine oder andere Produkt, dass tatsächlich schöner machen soll. Schöner im Schlaf. Dabei spielt es keine Rolle, ob man mit offenem Mund schläft und dabei sabbert oder mit dem Gesicht frontal im Kissen versinkt. Der neusten Entwicklung auf dem Hause Garnier, die ich als Mitglied der Blogger Academy vorab testen dufte, ist es jedenfalls völlig gleich, was für Schlafgewohnheiten man pflegt (Whooop whoop an alle meine Seitenschläfer). Die Garnier Skin Naturals Miracle Sleeping Cream (50ml für 9,99€) verspricht schon nach einer Nacht glattere, erholtere und strahlendere Haut. Sie soll einem müden Teint entgegenwirken und tut dies mit einem einzigartigen Anti-Age Komplex aus sieben Wirkstoffen. Unter anderem kommen hier Hyaluronsäure, Jojobaöl, Albizia- und Ruscus-Extrakt sowie LHA zum Einsatz. Ätherisches Lavendelöl ist auch enthalten, was nicht verwundert. Wird es doch ohnehin als beruhigende Essenz verwendet und soll beim Einschlafen helfen. Bei mir löst Lavendel leider nur Naserümpfen und Alpträume aus. In der Miracle Sleeping Cream ist der Duft glücklicherweise nicht allzu ausgeprägt, ärgert mich aber leider ein wenig auf andere Weise. Meine Haut hat gewisse extrem trockene, leicht irritierbare Stellen um den Mund herum, die das enthaltene Lavendelöl überhaupt nicht mögen. Aber alles halb so wild, einfach drum herum cremen und alles wird gut. 
Was aber kann die Miracle Sleeping Cream? Im Prinzip ist sie eine Nachtcreme, die aber so pflegend sein soll wie eine reichhaltige Maske. Ich bin ja eine starke Verfechterin von Nachtcremes und möchte einfach daran glauben, dass sie meine Haut nachts bei allen wichtigen Aufgaben unterstützen. Darin liegt nämlich auch das Geheimnis einer guten Nachtcreme. Während Tagespflegecremes uns mit Feuchtigkeit versorgen, freie Radikale abfangen, den Hautton ebenmäßiger erscheinen lassen und vor fieser UV-Strahlung schützen sollen, sorgt eine Nachtpflege dafür, dass unsere Haut sich in den nächtlichen Ruhephasen regenerieren kann und die Schlacht gegen Falten und Trockenheit nicht alleine schlagen muss. 

Wenn sich unsere Haut in der Nacht also regeneriert, braucht sie ein wenig Unterstützung, damit Reparaturen die z.B. durch UV-Strahlung entstanden sind, schneller ablaufen. In den meisten Fällen kann eine Tagespflege daher nachts nur wenig ausrichten. Deswegen gehört eine gute Nachtpflege, neben einem Serum (am liebsten auch speziell für die Nacht), zu meinen absoluten Pflegemusthaves. 
Die Garnier Miracle Sleeping Cream soll als Hybrid aus Creme und Maske also genau das leisten, was ich von einer guten Nachtpflege erwarte: Sie soll die Haut glätten, der Hautalterung langfristig entgegenwirken, die Zellenneuerung vorantreiben, mit Nährstoffen versorgen und sie insgesamt frischer aussehen lassen. 
Die Miracle Sleeping Cream, die in einem Plastiktiegel in schimmerndem Mitternachtsblau steckt und damit gleich die richtigen Assoziationen weckt, ist von der Textur her cremig und reichhaltig, aber nicht fettig. Sie hinterlässt nach dem Auftragen keinen spürbaren (Fett-)Film, braucht aber einige Zeit um vollständig einzuziehen. Und am nächsten Morgen? Stehen mir die Haare immer noch zu Berge und auch meine Augenringe sind noch da, aber meine Haut hat ein bisschen mehr Ähnlichkeit mit der einer Disney Prinzessin: sie ist glatt und fühlt sich überhaupt nicht trocken an. 



Beautysleep. Does it exist or is it just a myth? When I think of beauty sleep certain images pop up in my mind: I see flawless, radiant skin. I see perfect hair. And I see a beautiful girl stretching, yawning in the cutest possible way, singing along as if happy was her first name and I see a hoard of tiny mice singing along with her as they help her get dressed. Sounds like a fairytale? You can tell I grew up with all the Disney classics. 
But that's not what regular mornings look like in my life. When I get up my hair is a mess, the pattern of my duvet cover is all over my face and looks like something you might saw on tattoo nightmares. Colorwise my dark circles are somewhere between navy blue and purple. Oh and I have to sleep with a mouthgard. So sexy. Well nothing of this comes even close to beauty sleep. 
But there are certain products that promise to beautify you during sleep and get that whole beauty sleep thing going. I am a firm believer in the power of night creams. That's why I always use one moisturizer for daytime and another for night time. A day cream should contain SPF, even out my skintone and combat free radicals. A good night cream should provide deep hydration, smooth my skin and help to repair damages caused by the sun. At night our skin is busy with cell renewal and I think that we should support it in the best way we can with a good choice of skincare. Lets take Garnier's latest innovation for example: The Miracle Sleeping Cream (50ml/1.7 oz for 9,99€ in Germany) comes in a shimmering midnight blue jar to set the right mood. It claims to fight signs of aging and fatigue. It contains hyaloronic acids, rare plant extracts and Adenosine to help your skin with cell renewal, regeneration and hydration issues. It is infused with Lavender Essential Oil, which is often used for its calming effect. For me this is the only challenging part of the Miracle Sleeping Cream: I don't like lavender. The scent isn't as strong as I feared, but I have several very dry and easy to irritate spots around my mouth and they just don't get along with lavender. But these are just minor issues. The texture is creamy, but not too heavy. As this is marked as a cream/mask hybrid, the heavier formula comes as no surprise. Garnier's Miracle Sleeping Cream actually lives up to most of its (visible) claims. So when I look in the mirror after another short night, I see my messy hair and dark circles and still no signs of a Disney princess, but at least I see smooth and hydrated skin. 








Thursday, June 20, 2013

Burt's Bees Radiance Night Cream

Nachtcreme. Ein oft umstrittenes Thema. Für die einen ist sie unverzichtbar, für die anderen ein Fremdwort. Ich habe tatsächlich schon mal Sätze wie diese gehört: "Es gibt Nachtcremes? Braucht man das denn?"
Gute Frage. Ich bin der Meinung, dass 'man das braucht'. Ich zumindest. Oder ich glaube das zu brauchen. Jedenfalls fühle ich mich wesentlich besser, wenn meine Haut über Nacht von einer speziellen Pflege verwöhnt wird. 
Im Moment teste ich die Radiance Night Cream von Burt's Bees. Burt's Bees kannte ich bislang nur wegen der tollen tinted lip balms, also war ich neugierig auf die Gesichtspflegelinie der Marke. 

Die Radiance Night Cream (55g) kommt in einem süßen, sehr nostalgischen Tiegel daher. Auch der Umkarton ist im selben Stil gestaltet. 
Die Creme enthält 98,92% natürliche Wirkstoffe. Zitronen-,  Rosmarin-, Pinienextrakte und Gelee Royal sollen der Haut einen gesunden Glow und Jugendlichkeit verleihen und kleine Fältchen minimieren.
Kurze Anmerkung: Auf der amerikanischen Website ist eine andere Beschreibung zu finden und dort sind es 99% natürliche Inhaltsstoffe, so wie es auf dem Karton vermerkt ist. Siehe unten.

Der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig, nicht unangenehm, aber auch schwer zu beschreiben. Fruchtig-blumig, süß und neutral. 
Die Konsistenz ist etwas reichhaltiger, klebt auch nach dem Auftragen auch kurz auf der Haut, zieht aber relativ schnell fast vollständig ein. 
Preislich variert die Creme zwischen 21,95€ (Parfumdreams) und 23,95€ (Douglas). Ist also eine eher günstigere Alternative, gemessen an ähnlichen Produkten anderer Marken.

Zur Wirkung: Nach dem Aufwachen ist meine Haut wahnsinnig weich und überhaupt nicht trocken. Ich kann nicht zu 100% sagen, ob meine Haut jugendlicher aussieht oder nicht, aber ungeschminkt werde ich für eine 14-jährige gehalten. Klingt gut. Nehm' ich. 


Night Cream. There is a lot of talking going on about night creams. Some can't do without and others don't think it's necessary at all. Just to mention some thoughts on it I've heard: "There is such thing as a night cream? Do I need that?" Good question. I decided that I do need a night cream. Or maybe I just think that I do need it. Actually I somehow feel better using it.
Right now I'm testing Burt's Bees Radiance Night Cream. I have used Burt's Bees tinted lip balm a lot earlier, but besides that I have no experience with their skin care products.

Burt's Bees Radiance Night Cream (55g) comes in a super cute nostalgic jar and packaging.
It consists of 99% natural ingredients like shea butter, bee pollen and royal jelly. These ingredients suppose to moisturize the skin, give it a youthful glow and minimize first wrinkles. (I have no clue why, but the german Burt's Bees website does give another description of the product's ingredients).

I can hardly describe the scent. It's something you need to get used to. Do I smell flowers in there? Is is it a sweet, neutral scent..? I don't know.
The consistency is thick at first and feels a little bit sticky, but really sinks into the skin after a couple minutes.

The price range starts at 21,95€ (Parfumdreams) and ends (probably) somewhere at 23,95€ (Douglas). I think there are night creams which are way more expensive.

Does it work: The morning after using it my skin is super soft and I have no dry areas at all. I can't tell if it gives me this youthful glow, but people say I look like a fourteen year old without make up. Sounds good.