Showing posts with label Winter. Show all posts
Showing posts with label Winter. Show all posts

Friday, January 30, 2015

My winter essentials

Als ich heute morgen aus dem Fenster sah, hatte ich nur einen Gedanken: Kalt. Über Nacht ist ordentlich Schnee gefallen und spätestens jetzt ist es an der Zeit, meine absoluten "eisig kalter Winter essentials" zu präsentieren. Zunächst mal ein kleiner Eindruck meiner Umwelt an diesem heutigen Tage. Zu sehen ist nicht etwa das Innere einer Schneekugel, sondern der Blick aus meinem Wohnzimmerfenster. 



No this is not the inside of a snow globe. This is whats happening outside right now. It may not be a blizzard, but its freaking cold. I thought that now is the best time to show you my "it is damn cold winter essentials". 




Da ich zwar ein Mützenfreund bin, aber Mützen mein Haar nicht nur platt und matt aussehen lassen , sondern auch meinen Ansatz in sekundenschnelle nachfetten lassen, verzichte ich oft darauf. Das bedeutet auch, dass meine Haare den nordpolartigen Brisen gnadenlos ausgesetzt sind. Deshalb brauchen sie viel Pflege. Um besonders meine Spitzen vor dem Austrocknen zu schützen, sprühe ich nach der Wäsche die Keratin Boost Essenz aus der Luxe Oil Serie von Wella Professionals ins Haar. Argan-, Jojoba- und Mandelöl geben dann alles um meine Spitzen nicht in Stroh zu verwandeln. Und wie das riecht. Man sollte es essen dürfen.
Seitdem ich mein erstes Duschgel von Philosophy kaufte, bin ich der Marke hoffnungslos verfallen. Wahrscheinlich auch, weil sie in Deutschland nicht erhältlich ist. Wann immer ich also etwas von Philosophy entdecke, wird es gnadenlos eingetütet. Ich schnuppere schon gar nicht mehr am Deckel, um zu sehen ob mir der Duft gefällt. Bei meiner Nummer eins Winterpflege fürs Gesicht musste ich das auch gar nicht. Der berühmte hope in a jar high-performance moisturizer überzeugt auch so. Hat Oprah nicht mal behauptet, dass dies die beste Feuchtigkeitspflege sei? Würde Oprah uns anlügen? Niemals. Where there is hope there can be faith heißt es auf der Verpackung, ich habe meine Hoffnungen in diese reichhaltige und doch super schnell einziehende Pflege gesetzt und wurde nicht enttäuscht. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich einer alternativen Philosophy-Glaubensgemeinschaft beitreten würde, aber für eine Flasche Raspberry Glazed oder French Vanilla Bean oder Cinnamon Buns des 3-in1 cleansers bekommt ihr meine Unterschrift, liebe Schwestern und Brüder. 
Ich bin nicht nur ein Mützen, sondern auch ein Handschuhverweigerer. Meistens jedenfalls. Damit fühlen sich die Hände irgendwie so fremd an. Deswegen brauchen die Patschehändchen ein Extra an Aufmerksamkeit. Obwohl ich im Moment völlig besessen bin von einer anderen Handcreme (mehr dazu bald auf dem blog), ist die Kiehl's Ultimate Strength Hand Salve genau das Richtige bei Minusgraden. Sie ist fett, reichhaltig und zieht ewig nicht ein. Deswegen trage ich sie bevorzugt nur auf den Handoberflächen auf. Dort sorgt sie dann dafür, dass meine Hände dem Winter den Feuchtigkeitsmittelfinger zeigen können. 
Was aber ist die liebste Zielscheibe des Winters? Genau, die Lippen. Die brauchen ein Schutzschild wie es Captain America hat. Würde nur mitten im Gesicht kein Sinn machen wenn man nicht das ganze Kostüm dazu trägt. Deswegen vertraue ich einem alten Bekannten: Carmex. Ich liebe meine eos Kugeln und all die anderen Lippenpflegestifte, die in meinen Taschen leben, aber Carmex breitet bei Wind&Wetter seinen schützenden Schirm aus wie kein anderer. Am liebsten mag ich den Carmex Ultra Smooth Vanilla Lip Balm Stick mit SPF 15. So und jetzt geh heulen, Winter. Du wirst hier nicht mehr gebraucht. 


I really like hats and beanies. But whenever I wear let's say a beanie, my head seems to punish me with flat and matte hair and leaving my fresh hair desperately longing for dry shampoo or another hair wash. So I often resist the urge to wear a beanie or headband and therefore my hair needs a lot of moisture to make it through the winter. After I have washed my hair I use Wella Professional's Keratin Boost Essence from their Luxe Oil range. It protects the ends of my hair from turning into straw with a mixture of argan, almond and jojoba oils. And the scent is amazing. 
Since I got my first shower gel from Philosophy, I'm hooked. I'm as addicted as you can get. Maybe because Philosophy isn't available in Germany. So whenever I spot a product with the typical recipe on the packaging I take it home with me. I don't even have to take a sniff to see if I like the scent, because I know that I do. When I came across Philosophy's hope in a jar high-performance moisturizer I walked to the checkout like a remotely controlled robot. I believe that Oprah once said that this stuff is good and Oprah would not lie to us. On the jar it says where there is hope there can be faith and yes, I'm a believer. This is just perfect for colder temperatures. It is creamy, but not heavy, moisturizes my skin but sinks just right in. I love it. I don't mind joining a Philosophy community of faith as long as you hand me a bottle of their french vanilla bean or raspberry glazed or cinnamon buns three-in-one cleanser. Please welcome me in your midst, brothers and sisters. 
Are you a fan of gloves? I'm not. Wearing them my hands feel like they no longer belong to my body and start doing weird things and every time I touch something it feels like it will slip out my hands any minute. But winter shows no mercy for unprotected hands. That's why I reach for Kiehl's Ultimate Strength Hand Salve (there is another hand cream I love soon on the blog). It's thick formula protects the skin and leaves it hydrated for a long, long time. It is a heavy hand cream that likes to sit on the surface for a while, so I prefer to apply it only to the backs of my hands. Take this, winter and watch me waving you goodbye without gloves.
And finally to the most sensitive area in my face: My lips. This is where temperatures below zero hit me the hardest. I wish I could use Captain America's shield to protect them, but it looks ridiculous without the whole costume and I don't look good in blue. There is only one lip balm I can rely on these days: Carmex. Although I love my eos and benefit and all the other lip balms I hoard in my purse, Carmex is the only one who isn't afraid of the cold. I like the Carmex Ultra Smooth Vanilla Lip Balm Stick with SPF 15, because I can sneak it in every pocket. In your face, winter. That's how it's done.

Tuesday, January 29, 2013

Der OPI Nagellack der Woche: Ruble for your thoughts

Über diesen Post freue ich mich besonders. Denn der Nagellack der Woche ist ganz frisch in meiner Sammlung. Es ist Ruble for your thoughts aus der Russian Collection von Opi. Wie gut mir diese Kollektion gefällt, muss ich nicht weiter erwähnen denke ich.
Ruble for your thoughts ist ein schimmerndes, kupferfarbenes Mauve-Orange-Braun-Pink. Ziemlich schwierig zu beschreiben, was die Farbe aber nicht weniger schön macht. Die Fotos können leider nicht alle Facetten der Farbe einfangen. Wie so oft...
Nach zwei Schichten ist der Lack schon gut deckend und ein wenig streifig, dreimal aufgepinselt wird er allerdings perfekt. Topcoat empfehle ich wie immer für die Haltbarkeit und den wunderschönen Glanz.
Ruble for your thoughts ist eine fabelhafte Herbst/Winterfarbe, die bestens zu Dunkelblau, Brauntönen, Weiß und Gold aussieht. Warum hat Opi die Farbe noch gleich aus dem Sortiment genommen....?


Iam truly happy about this week's post, because the nail polish I'm talking about today is brand new to my collection. This week's Opi is Ruble for your thoughts from the Russian Collection. I don't think that I have to mention how much I like all the colors that have been released with it.
Ruble for your thoughts is a shimmering, copperish mauve with hints of brown and orange and pink in it. It is very difficult to describe, but that doesn't make it less pretty. The fotos below can hardly capture all colors of it. Unfortunately this happens too often...
I used three coats of it and a topcoat to achieve this perfectly opaque and shiny finish (it definitely looks better with three coats, because of that little streaking tendency).
Ruble for your thoughts is perfect for the fall and winter season and looks gorgeous with browns, whites, navy blue and gold.
So why exactly is this one discontinued..?

With flash
Without flash. Looks pretty orangy in shaded light..


Friday, January 18, 2013

Der OPI Nagellack der Woche: A Oui Bit of Red

Dass ich eine Schwäche für Rottöne und alle dunklen Farben habe, kann ich wahrscheinlich nicht mehr verbergen. Deshalb musste es in dieser Woche auch mal wieder etwas rotes sein. Die Wahl fiel auf einen Klassiker aus der La Collection de France aus der Herbst/Winter Saison 2008. A Oui bit of red ist ein Rot wie es im Bilderbuch steht. Es ist kräftig, cremig und ist unauffällig auffällig. Es hat einen unheimlich feinen roten und pinken Schimmer, der so fein ist, dass er erst im Sonnenlicht richtig gut sichtbar ist. Und trotzdem: Ich liiiiebe diese Farbe! Ich habe ja schon von der Frankreich Kollektion geschwärmt, die viele alltime-favorites hervorgebracht hat. Manche sind leider nur noch schwer erhältlich. Aber das Drama kennen wir ja schon von der Russian Collection. Der Farbauftrag ist perfekt und nach einer Schicht schon voll deckend und glänzend (ich bevorzuge wie immer zwei Schichten plus Topcoat).
A Oui bit of red ist ein absoluter Allrounder. Funktioniert mit jedem Outfit und das zu jeder Tageszeit. Wann immer ich ihn auftrage fühle ich mich augenblicklich très chic. Perfekt also für all die Tage, an denen man sich nach französischem Flair sehnt und das Ringelshirt mal nicht ausreicht.

Obviously I´m really into all red and glamorous dark colors. So this week its about time for another red nail polish. A Oui bit of red from the La Collection de France fall/winter 2008 is a true, creamy and bright red with very slight pink and red shimmer. It is barely noticeable unless your out in the sunlight. But I love it anyway! Like I already mentioned, I´m a huge fan of the France collection, because it produced many all time favorites. Unfortunately some of the polishes are hard to find (same dilemma as with the Russian collection). The formula is great and opaque and shiny with just one coat (but I prefer two as always and topcoat). A Oui bit of red is very universal, you can wear it from day to night time. Wearing it I instantly feel trés chic. So its perfect for all those days when you are longing for some French touch and a navy striped shirt just wouldn´t do it.

without flash
with flash




Wednesday, January 9, 2013

Der OPI Nagellack der Woche: Russian Navy


Der Lack den ich in dieser Woche vorstelle, gehört zum einen zu den Klassikern von OPI und zum anderen zu meinen Lieblingen. Russian Navy wurde 2007 mit der Russian Collection released. Für mich nebst der La Collection de France von 2008 die schönste und vielleicht sogar legendärste Kollektion die OPI bislang produziert hat. Jeder Farbton dieser Kollektion ist zeitlos schön. Von den kräftigen Rottönen bis zu den dunklen, eleganten Onyxtönen. Da viele der Farben nur noch schwer zu bekommen sind, halte ich stets Augen&Ohren offen um keine Gelegenheit auszulassen noch mehr Schätze aus dieser fabelhaften Kollektion nach Hause zu holen. Bisher konnte ich Suzi says da und Russian Navy meiner Sammlung hinzufügen. 

Russian Navy ist ein dunkles Metallicblau mit sehr feinem, blauem und lila Schimmer. In der Flasche kommen die Schimmerpartikel voll zur Geltung. Im Sonnenlicht ist ein feiner Hauch davon zu sehen. Nach einer Schicht ist er nahezu deckend, nach zwei Schichten allerdings bekommt er diese besondere Tiefe und durch Topcoat noch mehr Glanz. Es ist eine unheimlich glamouröse Farbe, die auch Jeans&Tshirt sofort etwas schicker macht.
Russian Navy sollte in keiner Sammlung fehlen, weil es zeitlos klassisch ist und in Verbindung mit Safrangelb und Weiß wunderbare Highlights setzt!


Since more and more people asked me to blog in English, I decided to give it a try.
So here we go: 
This week's choice of OPI nail polish is really one of my favorites. Besides that, it is an Opi classic.
 Russian Navy was released in fall/winter of 2007 as one of the twelve legendary colors of the Russian collection. Personally I think that this collection (followed by the 2008 La Collection de France) is the best OPI has released so far. Every single color is gorgeous. Starting with the deep, shining reds and not ending with all the vampy, glamorous darks. 
I managed to add Suzi says da and Russian Navy to my own collection and hope there are more to follow (since some of the colors have been discontinued and therefore hard to find)! 
Russian Navy is a dark metallic blue with subtile blue and purple shimmer.
 It is very obvious in the bottle and when the sunlight hits the nail you definitely see hints of it. It is nearly opaque with one coat, but I prefer to apply two coats so that this very rich depth is given. I recommend topcoat to add even more shine to it. 
This color is so glamorous and elegant, that it can instantly refresh your daily jeans and Tshirt-uniform.
 I love to pair it with yellows and whites, so that it has this kind of beautiful, highlighting effect.

That shimmer!
With flash.


In daylight.


Wednesday, January 2, 2013

Der OPI Nagellack der Woche: Berlin there, done that

Nach all dem Glitzer und Gefunkel der letzten Feiertage wird es Zeit für etwas Neutrales zum Jahresbeginn 2013. Perfekt dafür eignet sich die Farbe Berlin there done that (dieser Name!!!) aus der Germany Kollektion von OPI. Es ist ein cremiges Taupe, diese Art von klassischem Lila-Grau das in keiner Nagellacksammlung fehlen darf. Obwohl es eine eher schlichte Farbe ist, ist es gleichzeitig trotzdem unheimlich schick. Es lässt sich streifenfrei auftragen und deckt nach zwei Schichten optimal. Ich verzichte nicht auf Topcoat um meinen Nägeln dieses spiegelglatte Glanzfinish zu verleihen. Neben My Very First Knockwurst und Don´t Brezel My Buttons gehört Berlin there done that zu den neutrals der Herbst/Winter Kollektion 2012 von OPI. Es macht sich toll im Alltag, weil es mit praktisch jeder Farbe harmoniert und trotzdem nicht als everyday-color untergeht. Also keineswegs etwas für graue Mäuschen!

Mit Blitzlicht aufgenommen (sieht aus wie eine völlig andere Farbe!)

Ohne Blitzlicht aufgenommen.

Wednesday, December 19, 2012

Der OPI Nagellack der Woche: The Spy who loved me


Weihnachten ist für mich das schönste aller Feste.
Die Familie kommt zusammen, man beschenkt sich und lässt die Tage einfach gemütlich ausklingen. Ohne Stress.
Traditionell läuten wir den ersten Advent mit selbst gebackenen Plätzchen ein und hören dazu Branda Lee's rockin' around the Christmas tree und Klassiker von Frank Sinatra. Neben Glühwein und Plätzchen gibt es für mich aber noch ein ultimatives Mittel um mich so richtig in Weihnachtsstimmung zu bringen: Roten Nagellack! Wenn die Festtage näher rücken gibt es für mich kein Vorbeikommen mehr an allem was schimmert und glitzert.
Wie in jedem Jahr so hat OPI auch 2012 wieder eine Herbst/Winter Kollektion auf den Markt gebracht, die als  Holiday collection ihrem Namen alle Ehre macht. The spy who loved me aus der Skyfall Edition hat keinen besonders weihnachtlichen Namen, und doch überzeugt er alle Weihnachtselfe und Santas zugleich. Es ist ein wahnsinnig intensives, warmes Zuckerstangenrot mit goldenen und roten Glitzerpartikeln. Durch die sagenhafte Tiefe der Farbe (Vielen Dank, Schimmer!) ist es das ultimative Weihnachtsrot und für mich ein würdiger Nachfolger für wocka wocka aus der Muppets Kollektion aus dem vergangenem Jahr.
Nach zwei aufgetragenen Schichten ist die Farbe voll deckend und erhält durch einen Topcoat noch mehr Glanz. Bei dem Anblick würde Rudolfs Nase vor Neid erblassen. Wer an Weihnachten besonders viel Aufmerksamkeit vom Weihnachtsmann haben möchte, wird an the spy who loved me nur schwer vorbeikommen!


Mit Blitz fotografiert.





Bei Tageslicht fotografiert.



Die Bilder werden dem tollen Schimmer leider nicht ganz gerecht. Der Glanz ist live viel intensiver.

Wednesday, December 12, 2012

Der OPI Nagellack der Woche: Suzi says da!

Priwiet! Draußen vor der Tür herrscht ein wahrhaft russischer Winter und dazu passend habe ich für diese Woche einen Nagellack aus der Russland Kollektion gewählt. Die russian collection wurde bereits im Herbst/Winter 2007 released und gehört für mich zu den schönsten
Kollektionen überhaupt. Farben wie Vodka&Caviar oder Russian Navy sind zu echten Klassikern geworden. So auch die Farbe der Woche. Suzi says da! ist ein wunderschöner Schokoladenton mit einer leichten Bordeaunuance. Nach zwei Schichten ist die Farbe ebenmäßig und sieht mit Topcoat fabelhaft cremig und glänzend aus.
Es ist eine tolle Winterfarbe, weil das Braun zwar dunkel ist aber einen warmen Unterton hat. Am besten passt Suzi says da! zu Lila, Weiß, Creme und Blau. Mit Skinnyjeans, schicker Schluppenbluse, braunen Stiefeln und als Highlight einem matten bordeaufarbenem Lippenstift wirkt der Lack besonders edel.
Suzi says da! kann ich allen Devochkas (egal aus welchen Teilen der Erde) wärmstens ans Herz legen!

Suzi says da! im Schnee mit Blitz fotografiert.
Bei Tageslicht ohne Blitz fotografiert.

Sunday, December 9, 2012

Bronze? Silber? Gold!

Manchmal darf es doch gern etwas mehr sein. Wenn es mir so geht, dann möchte ich nicht kleckern sondern klotzen! Und das am liebsten in Form von Farbe - auf meinen Nägeln. 
Zur Winterzeit eignet sich Gold dafür am besten. OPI hat anlässlich des James Bond-Jubiläums mit der Skyfall Kollektion den limitierten "The man with die golden gun"-Topcoat mit 18K Blattgold releast. Ein kleines Bisschen Luxus zu einem recht stolzen Preis: zwischen 50 und 60€ muss man dafür schon hinblättern. 
Dabei bietet die reguläre Skyfall Kollektion auch ein Schätzchen: Goldeneye sieht als Topcoat aufgetragen auch unheimlich luxuriös aus. Goldeneye ist ein transparenter Lack mit feinen, goldigen Glitzerpartikeln. Ich trage ihn über Don´t pretzel my buttons aus der Germany Kollektion. Durch die feine Goldschicht schimmert der Nudeton schön durch und trotzdem kommt das Gold voll zur Geltung. 
Außerdem entsteht so eine gleichmäßigere Beschichtung als durch den 18K-Topcoat, der viel grobfleckiger ist. 
Goldeneye ist eine gute Alternative zum streng limitierten "The man with the golden gun"-Topcoat, weil er ebenso edel aussieht und gut weniger als die Hälfte kostet. Zudem kann dieser Goldton durch seine feineren Goldpartikel auch solo getragen werden. Mit zwei aufgetragenen Schichten ist er voll deckend. 
Wenn es also mal wieder etwas mehr sein darf, dann mache ich es wie Tina Turner es gesungen hat: Goldeneye not lace or leather!


Don´t pretzel my buttons und Goldeneye mit Blitz fotografiert.

Bei Raumlicht ohne Blitz fotografiert.

Bei Tageslicht mit Blitz fotografiert.

Friday, December 7, 2012

Alles Gold was glänzt!

Die Hautverwandelnde Gold-Maske würde sicherlich auch Pechmarie gefallen.
In Krisenzeiten soll man auf Gold setzen, weil das Edelmetall nicht an Wert verliert. Das wussten schon Goldmarie und die drei Könige aus dem Morgenland. Da der Winter für mich persönlich die Zeit der Hautkrise ist, gönne ich mir gerne ein wenig Gold- und das ohne mein Bankkonto zu plündern. Genau genommen verwöhne ich mein Gesicht mit der Hautverwandelnden Gold-Maske von Professeur Christine Poelman. Der enthaltene Goldwurzel-Extrakt in "Quadractive Gold" pflegt geplagte Winterhaut besonders intensiv. Die Crememaske sieht auf dem Gesicht aufgetragen aus wie flüssiges Gold. Die Konsistenz ist sehr reichhaltig und duftet zudem auch angenehm. Wenn nach einer kurzen Einwirkzeit alle Pflegestoffe an die Haut abgegeben wurden, trocknet die Maske und verwandelt sich von Gold zu Weiß. Danach muss sie nur noch mit warmen Wasser abgewaschen werden und voilá: Was zurückbleibt ist nichts weiter als eine strahlende, weiche und hydratisierte Haut. Zu bestellen ist die Maske exklusiv bei ccb-paris.de. Eine reine Wohltat die trockener Heizungsluft und kaltem Winterwind den Kampf ansagt. Über diese Luxuspflege freuen sich alle Märchenprinzessinnen. Neben Gold- sicher auch Pechmarien!


Beim Aufragen von Gold...
Kurze Zeit später zu: Tadaaa... weiß!



Wednesday, November 14, 2012

Der Opi Nagellack der Woche: Cuckoo for this Color

Kuck-Kuck! So langsam wird es draußen so kalt, dass ich ohne Mütze und Schal kaum noch aus dem Haus gehen möchte, ber andererseits ist bald schon wieder Weihnachten und dementsprechend stellen sich so langsam die Schaufensterdekorateure auf festlichen Auslagenschmuck in grün, rot und weiß ein. Auf den Zug musste ich mitaufspringen und meine vorweihnachtliche Stimmung mit der perfekten Farbe zelebrieren! Das beste (Weihnachts-) Grün ist für mich Cuckoo for this color aus der Swiss Kollektion von OPI.

Ich würde Cuckoo als eine Mischung aus Smaragd- und Tannengrün beschreiben. Bei sehr hellem Tageslicht wirkt es oft sogar Petrolfarben. Es hat einen tollen silbrig-grünen Schimmer und sieht nach nur einer aufgetragenen Schicht toll aus. Passt also auch bestens zum angesagten Jewel-tone Trend, der Mode und Accessoires in zauberhaft schimmernde Edelsteinfarben wie Rubinrot oder Bernsteingold hüllt. Der Name ist dabei definitiv Programm: Der Lack ist ein echtes Highlight und dabei trotzdem nicht zu auffällig. Außerdem Cuckoo-ken sich meine Mitmenschen die Farbe auch besonders gerne an :)
Mit Blitzlicht bei Tageslicht fotografiert.
Mit Blitzlicht fotografiert.
Bei Tageslicht fotografiert.

Wednesday, November 7, 2012

Der OPI Nagellack der Woche: The World is not enough

Zu dieser Farbe fällt mir nur ein Wort ein: WOW! The world is not enough aus der brandneuen Skyfall Edition zum 50. James Bond Jubiläum ist einfach fabelhaft! Wie jedes Jahr gibt es zur kalten Jahreszeit eine Holiday Collection in eher gedeckteren Tönen und viiiiel Glitzer. Die Muppets Kollektion aus dem letzten Jahr hat, wie ich finde, schon sehr gut vorgelegt und die Skyfall Kollektion steht ihr in nichts nach! Deshalb wanderten auch gleich die Holiday Minis in meinen Einkaufskorb :)

The world is not enough ist ein Champagner-Grau-Gold-Silber mit nahezu multifarbenen feinen Schimmerpartikeln. Je nach Lichteinfall schimmern blaue, fliederfarbene oder pinke Partikelchen und lassen den Lack immer anders aussehen.

Die Farbe ist einfach großartig und perfekt für die Feiertagszeit! Außerdem ist sie so universell, dass sie mit nahezu allen Outfits tragbar ist. Die Fotos können leider nicht alle Facetten einfangen, aber zeigen immerhin etwas von der vielseitigen Basisfarbe.
Bei Tageslicht fotografiert.
Nahaufnahme bei Tageslicht.
Nahaufnahme mit Blitzlicht.
Mit Blitzlicht fotografiert.