Showing posts with label Beautybox. Show all posts
Showing posts with label Beautybox. Show all posts

Monday, June 13, 2016

Müller Lookbox Ready for Summer Mai 2016

Ein alter Bekannter macht heute ein Comeback auf dem Blog: Die heißbegehrte Müller Lookbox. Jawohl, ich habe sie tatsächlich ergattern können. Glück in der Lookbox-Auslosung, Pech im Schön für mich Box-Spiel oder so ähnlich. 
Was gab es denn zu entdecken? Unter anderem zwei Tuben Mascara, von welchen nicht einmal eine wasserfest ist (wieso eigentlich nicht? Im Sommer braucht man die doch, oder?), einen Rasierer und matten Lippenstift. Aber jetzt mal von vorn.



Mir kam der Inhalt teilweise recht bekannt vor. Ein Rückblick verrät, dass mein normalerweise schlechtes Gedächtnis mich nicht täuscht. Sowohl das Fragrance Mist von Victoria's Secret, hier in Love Spell (nicht mein Ding), als auch das Pröbchen von Acqua Colonia gab es schon im letzten Jahr. Neu dagegen ist die Hautstraffende Body Lotion von bebe More. Den Duft mag ich leider überhaupt nicht und auch die Konsistenz fühlt sich ein wenig klebrig an auf der Haut.


Über den neuen Gillette Venus Swirl habe ich mich sehr gefreut. Mein Rasierer hat schon länger den Geist aufgegeben und ich habe mich mit Einwegrasierern über Wasser gehalten. Das ist jetzt vorbei, juhu!


Der Anteil an dekorativer Kosmetik ist in dieser Box ziemlich hoch, was mir natürlich ganz hervorragend in den Kram passt. Das Herzstück ist ganz klar der Nagellack von Opi. Die Farbe Step Right Up besitze ich noch nicht und heiße sie in meiner Sammlung herzlich willkommen. Der Unterlack von edding kam auch wie gerufen, weil sich mein Basecoat so langsam dem Ende neigt. Ich habe ihn auch schon ausprobiert und bin ziemlich positiv überrascht. Gegenteiliges muss ich leider vom Überlack der Reihe berichten, aber das ist Stoff für einen anderen Blogpost. Um matten Lippenstift kommt man derzeit nicht herum, klar also, dass alle gängigen Marken eine Version auf den Markt bringen. Maybelline schickt die Vivid Matte Liquid (Lipsticks, steht zwar nicht drauf, aber sonst klingt es so unvollständig. 'Vivid Matte Liquid' könnte doch alles sein!) ins Rennen. Ich habe ihn in der Farbe 50 Nude Thrill erhalten. Im Tübchen ein tolles Nude, auf den Lippen dann sehr, sehr 90er, was mich ein wenig blass erscheinen lässt. Ich mag gar nicht von meinen trocknen Lippen im Anschluss sprechen... Mascara gibt es, wie eingangs erwähnt, auch. Nummer eins ist der Supreme Lash Volume Colourist Mascara with Lash Tint Complex, der die Wimpern nach und nach dunkler tönen soll. Ich bin mir nicht sicher, wie es funktionieren soll, aber interessant klingt es allemal. Nummer zwei ist der Extreme Volume Mascara von Terra Natura. Leider sind beide Mascaras nicht wasserfest, was bedeutet, dass sie meinen störrischen, geraden Wimpern vermutlich keinen dauerhaften Schwung verleihen werden.


Als Goodies wurden noch zwei Pröbchen hineinlegegt. Das Eau de Cologne Lime & Nutmeg von Acqua di Colonia habe ich ja bereits als erneuten Besucher enttarnt. Sparkling ist einer von drei neuen Düften aus der L.12.12-Serie von Lacoste. Das erste Schnuppern lief schon mal ganz gut. 

Das Fazit: Es scheint verlockend zu sein, ein gängiges Produkt wie das Fragrance Mist von Victoria's Secret immer mal wieder in die Box zu packen, weil es besonders bei jungen Mädchen sehr beliebt ist. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Abwechslung gewünscht. Mascara kann man zwar nie genug haben, aber auch hier hätte eine Tube ausgereicht oder hätte wenigstens gegen eine wasserfeste Version ausgetauscht werden können. Ja, davon lasse ich nicht ab ;) Daumen hoch gehen für die Nagellacke und den Lippenstift, auch wenn die Farbe mir nicht zu 100% steht.

Tuesday, February 16, 2016

InStyle Box Winter 2015





Ja, ich weiß, dass die InStyle Box Winter 2015 schon seit Ewigkeiten darauf wartet, verbloggt zu werden. Wenn ich ehrlich bin, habe ich sie zwischendurch schon ganz vergessen und auch schon ein, zwei Teile des Inhalts verschenkt. Deswegen muss hier leider das low quality and shitty lightning iphone-Foto aus meinem Instagram feed herhalten. Is it too late now to say sorry?
Ich spiele gleich mit offenen Karten: Ich bin maximal semi begeistert. Die letzte Box war definitiv besser. Was genau mir nicht gefällt? Zu viel Drogeriekosmetik. Catrice, trend it up und Schaebens in einer Box. Eines der Produkte hätte mir gereicht. 
Wie in ziemlich jeder Beauty Box, gibt es Gut und Böse. Aber fangen wir mal mit den Highlights an. In guten Filmen wird ja zumeist zu Beginn auch der Held vorgestellt, oder? Ganz hervorragend finde ich das Gel Fondant Désaltérant von Clarins. Ein guter Moisturizer für jeden Tag. Mit im Gepäck sind auch ein paar Sachets des Bi-Sérum Intensiv "Anti-Soif". Das muss noch getestet werden. 
Auf Platz Nummer zwei liegt das Perlenarmband von Hallhuber. Macht einzeln oder zusammen getragen auf jeden fall etwas her. 
Dass ich ein Fan des Trockenshampoos von Batiste bin, habe ich hier ja schon erzählt. Die kleine Version ist perfekt für Reisen und wird sowieso ständig nachgekauft.
Wie hübsch schaut die Rose Lemonade von Fentimans bitte aus? Die Verpackung ist toll, ich liebe Rosen und wenn sie so schmeckt wie sie ausschaut, möchte ich eine ganze Kiste davon.
Ich will keine Schokolade, ich will lieber eine Hello My Name is Strawberry Cheesecake Schoki. Nicht neu, aber immerhin lecker.
In der Box befand sich auch mein erstes Produkt von Lavera: Der Beautiful Mineral Eyeshadow hat eine gute "Brauenbogen"-Farbe. Die Pigmentierung ist ok.
Meine Augenringe könnten von Prada sein, trotzdem möchte ich sie abdecken. Der für mich beste (Drogerie-)Concealer ist der Löscher von Maybelline. Die Allround Concealer Palette von Catrice ist mir von der Textur her schon viel zu fest. Die Idee finde ich gut, aber muss ich sie haben? Ich glaube nicht.
Und noch ein Produkt aus der Drogerie ist die Ultra Matte Lipcream von trend it up. Trend it up ist exklusiv bei dm erhältlich und ist vom Sortiment her vergleichbar mit Catrice. Matte Lippenstifte sind im Moment ein großes Ding und in so ziemlich jeder Preisklasse zu finden. Die Version von trend it up finde ich von der Textur her in Ordnung, die Farbe steht mir allerdings gar nicht. Überhaupt nicht. Vielleicht im nächsten Leben. 
Wenn wir schon im Drogeriebereich sind, bleiben wir mit der Feuchtigkeitsmaske von Schaebens doch gleich noch da. Ich liebe Gesichtsmasken. Besonders jetzt, weil meine Haut völlig verrückt spielt. Im Grunde genommen habe ich auch absolut nichts gegen die Masken von Schaebens, aber ich weiß nicht, ob ich sie in meiner InStyle Box finden möchte. 
Der Halsreif mit den Perlen von Review Jewellery kommt mir bekannt vor. Hatte Chanel die Choker nicht vor zwei Jahren als Mega-Trend im Programm? Stimmt. Vor.zwei.Jahren. Ich sehe mal dezent darüber hinweg. 
Und nun zu meinem absoluten Tiefpunkt. Der hashtag #ernsthaft? wurde hierfür erfunden. Die Nummer zehn auf dem Produktflyer ist eine Zuckerstange von World of Sweets. Ich formuliere es mal so: Als kleines, weihnachtliches Extra hätte ich es ganz süß gefunden. Aber es als eines der tatsächlichen Produkte der Box zu bezeichnen? Da kann ich nur meinen Kopf schütteln und merke, wie sich meine rechte Augenbraue wie von selbst hochzieht. Bin ich die Einzige, die es irgendwie daneben findet?
Ebenfalls enthalten als Produkt zwölf und dreizehn sind zwei Gutscheine: Der Gutschein für das E-Paper von Instyle wurde schon eingelöst. Ich finde nach wie vor, dass das eine fabelhafte Idee ist. Der 10€-Gutschein für Westwing wird anlässlich des bevorstehenden Umzugs auch bald verbraten. 

Insgesamt kann diese Box nicht mit der Herbstedition (hier zu sehen) mithalten. Es gibt ein paar Lichtblicke, aber es ist kein Licht am Ende des Tunnels. Das kommt dann bitte wieder mit der Frühlingsbox. 


Monday, February 15, 2016

My Little Box Januar und Februar




Das folgende Phänomen kann ich in diesen hashtags beschreiben: #ichhabgenugvonbeautyboxen #istallesunsinn #oheineneuebox #abonniert 

Ich weiß nicht, wie viele Posts ich schon mit "Ja, wieder eine Beautybox" angefangen habe. Und jetzt ist es mal wieder soweit: Eine neue Box hat Einzug gehalten. My Little Box kommt aus Frankreich und ist bereits in London sowie Tokio vertreten und versucht jetzt auch den deutschen Markt zu erobern. Neue Box, neues Glück also. Jeden Monat gibt es eine My Little Box zu einem bestimmten Thema für 17,50€. Auf der Webseite habe ich ein paar ziemlich coole Exemplare gesehen. Hallo Augustbox! (Die natürlich nicht mehr erhältlich ist.)
Mittlerweile besitze ich zwei Boxen und kann sagen: Die französische Revolution war 1789.



Das Thema im Januar lautete "Wish" (wegen Neujahr und Vorsätze und so) und dementsprechend waren zwei der Produkte passend ausgesucht. Enthalten war ein zuckersüßer Kalender. Die Seiten sind liebevoll gestaltet und ich nehme mir fest vor, dass ich auch wirklich mal Termine eintragen werde *fingerscrossed* Dazu gab es einen Essie Nagellack in der Farbe Peak Show, einen Lippenbalsam von My Little Beauty, ein Aquasource Gel von Biotherm und ein Set mit Armbändern. Die Beautyprodukte stecken immer in einem kleinen Säckchen, dass sich ganz hervorragend wiederverwenden lässt. Ein boxeneigenes Magazin ist auch immer dabei. 




Im Februar gibt es alles, naja nicht alles, aber ein bisschen was zum Thema "Home". Themengerecht waren ein Bilderrahmen und eine Kissenhülle. Von My Little Beauty war diesmal eine Gesichtscreme  enthalten. Die schimmert wie verrückt. Kann man machen, Karneval ist aber leider schon vorbei. Produkt Nummer vier ist eine Gesichtsmaske von  Noxidoxi, mit einer Anwendungsanleitung auf Französisch. Ich kann fast nur erahnen, was genau ich damit tun muss, aber ich weiß immerhin was 2-3 minute max! zu bedeuten hat. Hätte ich nicht mal einen zwei-wöchigen Französisch Crashkurs in der Uni gemacht, wäre ich jetzt aufgeschmissen. So richtig mit Je ne sais pas und qu'est-ce quer und allem. So schlimm ist es natürlich nicht, weil Mask&Peel ja ziemlich selbsterklärend sind^^ Nummer fünf im Bunde ist eine Body Cream von Baïja. Zwei Worte: Caramelised Honey. Ich möchte sie essen, so gut riecht sie. Da hätte ich mir statt des kleinen Tiegels eine größere Dose gewünscht.

Nun aber das alles entscheidende Fazit: Das Konzept von My Little Box ist très ok, aber kein Muss. 

Thursday, September 24, 2015

Instylebox Herbst


Ein Boxenabonnement gekündigt und gleich wieder ein neues abgeschlossen. So viel zum Thema 'Ich mache da nicht mehr mit bei diesem Beautyboxkram', aha. Im Normalfall wäre das auch so gewesen, aber die Instylebox hat mich zu neugierig gemacht und in der ersten Box war auch noch ein Opi Nagellack enthalten - den ich natürlich nicht habe, weil ich erst mit der zweiten Box eingestiegen bin - doof gelaufen. Kurz zum System: Die Instylebox erscheint alle drei Monate mit saisonalem Wechsel (wenn man es plausibel erklären möchte) und kostet 29,90€. Der Preis ist nicht ohne, aber dafür erscheint das Ganze auch im Quartalsrhythmus. Der Inhalt ist bunt gemischt: Accessoires, dekorative Kosmetik, food und Pflege sind drin und obendrauf gibt es einen Code für 3 E-Paper Ausgaben der Instyle und diverse Gutscheine. Und was genau war jetzt drin? Schon mal vorab: Jede Menge cooles Zeug. Anders als bei der Doubox oder Glossybox habe ich hier weitaus weniger mit den Augen gerollt. 

Inhalt Instylebox Herbst



Zum Beispiel wegen des Skinny Detox Good Night Teas von Teatox. Ich liebe meinen Detox Tee von Kusmi, aber als ich neulich mal die Morgen und Abend Variante von Teatox bei ein Freundin trank, war ich echt angetan. Mit gutem Tee kriegt man mich eigentlich immer. Dazu ein Hafervoll Flapjack Müsliriegel und der Tag wird gut. Ich hatte ihn in der Geschmacksrichtung Mohn Aprikose und habe ihn in Nullkommanichts weggeputzt. 

Das Vitaminwater von Glacèau war jetzt nicht ganz mein Ding. Ich stehe auch einfach nicht auf Wasser mit Geschmack.  



Ein Teil, das mir in der kurzen Zeit schon ans Herz gewachsen ist, ist die fabelhafte Kette von Review. Sie ist filigran, roségolden mit drei kleinen Ringen und verträgt sich hervorragend mit Schwarz. Ich hoffe, dass sie nicht allzu schnell anläuft. Das zweite Teil aus dem Bereich Accessoires ist ein Armand von Sorbet Bracelets. Süßes Teil, das ich genau zweimal getragen habe, bis sich der Knoten unbemerkt gelöst hat und ich es verloren habe. Yaaaay. Nicht. 




In der Kategorie Haare gibt es auch ein Produkt das mir gleich ins Auge fiel. Das Thickening Hairspray von Bumble&Bumble stand sowieso schon länger auf meiner Wunschliste. Ich bekomme jetzt keine Löwenmähne, aber Volumen ist da und meine Haare fetten nicht extrem nach, so wie es häufig der Fall ist bei Volumensprays. 
Die Haargummis von invisibobble nutze ich regelmäßig. Überwiegend in Schwarz oder Braun. Das Exemplar oben stammt aus der so in love Kollektion und ist transparent mit silbernem Glitzer. Wenn der Glitzer unsichtbar bleibt, dann möchte ich die Haargummis bitten in meinem Dutt Platz zu nehmen. 



Pflege mal drei kommt in Form von Handcreme, Lipbalm und Serum daher. Die Handcreme von Vandini duftet herrlich nach wildem Flieder und Frangipiani, hinterlässt aber leider einen kleinen Fettfilm in den Handflächen. Den All Natural Moroccan Mint Lipbalm von Stop the Water While Using Me hatte ich schon einmal, glaube ich jeden falls. Ich sollte vielleicht mal im Archiv graben... Das Lift Affine Visage Serum von Clarins wird getestet sobald ich mein Serum von Philosophy aufgebraucht habe (post dazu folgt noch). Die 10ml-Größe finde ich im Übrigen ziemlich großzügig. 



Die letzte Kategorie umfasst zwei Produkte: Die Lash Love Mascara von Mary Kay ist leider nicht wasserfest und die Art von Bürstchen verträgt sich auch nicht so doll mit meinen Wimpern. Aber das Design ist ganz schnuckelig. 
Seit Anfang September ist die neue Beautylinie von dm im Handel erhältlich. In der Instylebox enthalten ist ein Double Volume&Shine Nagellack der trend it up-Reihe in der Farbe 270. Ich hätte natürlich lieber einen Opi gehabt, aber bei der Farbe kann ich nicht meckern. 

Ich bin mir der Instylebox viel zufriedener als mit Doubox, Glossybox, Pinkbox und Co. Den Mix aus Beauty, food& Accessoires finde ich gut und auch das Preisleistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach. Aber ich möchte jetzt auch nicht zu euphorisch sein. Wir wollen den Tag ja nicht vor der nächsten Box loben. 

Sunday, September 20, 2015

Douglas DOUBOX Original September 2015

Herzlich Willkommen zu meiner letzten Doubox. Yes, that's right. Die Septemberbox ist meine letzte Doubox. Ich sage nicht, dass die Auswahl in der Box absoluter Käse ist, aber es ist auch kein Teil enthalten das ich dringend zum Überleben bräuchte. Bei Kosmetik kann man sowieso nicht von überlebenswichtig sprechen, aber ihr wisst was ich meine. Und deswegen habe ich mein Abonnement gekündigt und werde die ersparten 15€ im Monat wieder für sinnvolle Kosmetik verprassen. 


Inhalt Douglas DOUBOX Original September 2015


Wie immer zuerst das Design. Punkte, gleichmäßige Striche, ungleichmäßige Striche und jetzt völlig abgefahren - Wellen. 






Fangen wir mit dem für mich unnötigsten Produkt an, dem Haarband von ivybands. Nette Idee und eventuell wird es auch mal am Gesichtsmaskensonntag zum Einsatz kommen. Aber es ist nichts für das ich brenne. 



Weiter mit dem Thema Haare: Das Spay&Play Hair Spray von Big Sexy Hair hatte ich vor Ewigkeiten mal in der Glossybox. Habe es aufgebraucht, weil es sich aufgrund der Größe gut für Reisen eignet. Einen absolut herausragenden Effekt hatte es allerdings nicht. 



Das Hauptprodukt der Box ist der Cherry Lip gloss von Korres in fullsize. Die Farbe ist schön, eignet sich auf jeden Fall auch für jeden Tag. Wie fast alle Glosse dieser Welt, klebt auch dieser hier und löst bei mir Unbehagen aus. An sich ein schönes Produkt, aber ich stehe einfach nicht auf Lipgloss. 





Alessandro schmeißt ein Pedix Feet Heel Rescue Balm mit Sheabutter in die Runde. Nach der Sandalensaison können meine Füße die extra Pflege gut gebrauchen. Wenn Füße eincremen nur nicht so lästig wäre. 



Von Human+kind gab es zwei Deep Cleansing Clothes. Sie sind ganz wunderbar weich, wurden auch schon beim abendlichen Waschgang zusammen mit meinem Ulra Facial Cleanser von Kiehls ausprobiert und für recht gut befunden. 



Richtig umgehauen hat mich hier nichts. Überhaupt nichts und deswegen nehme ich mal wieder Abstand von Aboboxen. Genau so lange, bis es mich wieder in den Fingern juckt oder ich nächste Woche meine Instylebox präsentiere. 
Hallo, mein Name ist Alexandra und habe ein Beautyboxproblem. 

Sunday, July 19, 2015

Müller Lookbox Hot Summer Juli 2015

Und schon wieder eine Box. Hatte ich nicht geschrieben, dass ich dem Boxenwahnsinn abschwöre? Ha-ha. Immerhin kann ich heute das erste Mal den Inhalt der Müller Lookbox präsentieren. Es hat tatsächlich geklappt. Die meisten Beautyboxen sind nach wie vor heiß begehrt. Besonders, wenn man hier nur 5€ in eine hoffentlich bunte Tüte mit tollen Beautyprodukten investiert. Das Konzept der Lookbox ist im Prinzip ähnlich wie das der ehemaligen dm Lieblinge oder der Schön für mich-Box von Rossmann (die ich übrigens einfach nicht mehr gewinne, dabei sind doch aller guten Dinge drei und zweimal hatte ich sie bisher). Anders als die Boxen von Rossmann oder früher eben auch dm,  erscheint die Lookbox nur alle drei Monate und wird dementsprechend freudig erwartet.
Nunja, halten wir uns nicht länger mit Formalitäten auf, sondern stürzen uns voll rein:




Inhalt Müller Lokobox Hot Summer Juli 2015



Das erste Produkt ist gleich eines der teureren in diesem prall gefüllten Paket. Der Amber Romance Body Mist von Victoria's Secret. Seit kurzem sehe ich ihn immer mal wieder im Prospekt von Müller, bin aber im Laden immer wieder daran vorbeigelaufen. Ich kenne die Body Sprays nur aus Amerika, wo ich mir auch das eine oder andere mitgenommen habe. Wirklich benutzt habe ich die Body Mists nie. Vielleicht wird sich das ja jetzt ändern. Amber Romance ist ein recht starker Duft, der eigentlich nicht ganz in meine Duftvorliebensparte passt, aber wenn er etwas verfliegt, kann ich ihm durchaus etwas abgewinnen. 



Weiter gehts mit noch mehr Körperduft. Eine Bodylotion in Deluxesamplegröße (30ml) des Duftes Paradiso von Roberto Cavalli wird samt Duftpröbchen geliefert. Nach dem ersten Sprühen finde ich ihn etwas aufdringlich, aber nach ein paar Minuten riecht er schon gar nicht mehr verkehrt. 


Auf dem Produktzettel ganz vergessen, aber von mir nicht übersehen worden ist ein Pröbchen (8ml) des Acqua Colonia Lime & Nutmeg Duftes. Riecht frisch und leicht und mit einem Wort: sommerlich.



Auch ganz dufte ist die Manhattan Supreme Lash Fresh Volume Mascara. Die riecht nach Gurke. Kein Scherz. Wenn das mal nicht innovativ ist. Es gibt Mascaras die wirklich super penetrant riechen und das nicht im guten Sinne (so wie hier). Ich bin sehr gespannt darauf, ob diese hier nach dem Auftragen immer noch so frisch duftet und ob sie ggf irritierend wirkt. Die Bürste in Sanduhr-Form gefällt mir schon mal ganz gut, aber ob meine Wimpern damit etwas anfangen können bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich werde ich wieder reumütig zu meiner wasserfesten Mascara zurückkehren. 



Wo wir schon beim Thema Augen sind: Ebenfalls in der Box enthalten ist der L'Oréal Color Riche L'Ombre Pure Lidschatten in der Farbe 104 La Vie En Rose. Genau diesen habe ich hier schon einmal vorgestellt und weil ich ihn in zweifacher Ausführung nicht brauche, wird er verschenkt.



Und weil bei Müller wirklich an alles gedacht wird, wurde auch gleich ein Pinsel zum Auftragen des Lidschattens mitgeliefert. Der Body & Soul Premium Duo-Lidschattenpinsel hat, wie der Name schon sagt, zwei unterschiedlich bestückte Seiten. Ich bin leider kein Fan von Schaumapplikatoren für Lidschatten, aber der abgeschrägte Pinsel aus synthetischen Borsten kommt demnächst mal in meiner Augenbraue zum Einsatz. 





Um weiter im Kontext der dekorativen Kosmetik zu bleiben, folgt als nächstes das Catrice Sun Glow Shimmering Bronzing Powder. Die Optik ist natürlich hübsch anzuschauen, aber die Farbabgabe ist da leider weniger schön. Es steckt definitiv mehr Highlighter als Bronzer in der Verpackung und der Glitzer ist doch recht grobkörnig. 


Und wir greifen nochmal in die bunte dekorative Kosmetikkiste und holen einen schönen roten Nagellack hervor. Der Nagellack von Make Up Factory in der Farbe 481 Pin Up Red ist ein klassisches Rot. Und damit der Lack auch hält, gibt es den passenden Instant Top Coat gleich mit dazu. Das nenne ich clever.



Nach so viel bunter Kosmetik und duftender Produkte, darf natürlich die Pflege nicht fehlen. Ein Produkt über das ich mich wirklich freue, ist das Sun&Care Aloe Vera After Sun Creme Gel von Hildegard Braukmann. Am Mittwoch geht es für einen Kurztrip nach Spanien und weil dann auch mindestens zwei Strandtage drin sind, kommt eine beruhigende After Sun Pflege wie gerufen. Sonne inklusive Schattenplatz + mein Ghostface= akute Sonnenbrandgefahr.



Auch an die zarte Lippenhaut wurde gedacht. Burt's Bees Beeswax Lip Balm mit Vitamin E und Pfefferminze soll die Lippen mit natürlichen Ölen und Wachsen schützen. Ich stehe ja total auf Minze in Lippenpflegeprodukten. Ich mag dieses prickelnde Gefühl einfach. Das ist wie mit Tankstellengeruch, die einen atmen immer tief ein wenn der Wagen mal wieder eine Ladung Benzin braucht und die anderen versuchen an der Esso immer so lange wie möglich die Luft anzuhalten. Ich gebe mir jedenfalls immer die volle Benzinduft-Dröhnung.



Und weil ich kein Produkt unterschlagen will (auch wenn es nur ein Goodie ist) hier noch ein Bildchen einer beiliegenden B. Balenciaga Parfumprobe. So gar nicht meins.


Wenn man 5€ investiert und dafür Produkte im Wert von 65€ bekommt, was hat man dann? Genau, alles richtig gemacht. Ich muss sagen, dass ich mit dieser Lookbox sehr glücklich bin. Die Mischung aus Pflege, Düften und dekorativer Kosmetik ist genau richtig. Da möchte man doch gerne jede Lookbox abstauben.